Zusammenfassung
Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind aus dem klinischen Alltag nicht
mehr
wegzudenken. Dennoch gibt es bisher kaum eine strukturierte Fort- und Weiterbildung
in diesem
neuen, aber wichtigen Feld der Medizin. Zum jetzigen Stand existieren lediglich vereinzelte
Projekte an Universitäten oder auf Tagungen, jedoch keine flächendeckende, curriculare
Ausbildung. Dringend sind hier interdisziplinäre Fortbildungskonzepte gefordert, die
nicht nur
die technischen Herausforderungen der Digitalisierung und KI adressieren, sondern
auch ihre
jetzigen bzw. zukünftigen Anwendungsgebiete im klinischen Alltag. Dies sollte bereits
während
des Studiums eine zentrale Rolle einnehmen und anschließend im Rahmen von Fortbildungen
oder
Kongressbesuchen während der klinischen Ausbildung vertieft werden.
Abstract
Digitalization and artificial intelligence (AI) are inseparably connected to clinical
daily routine work. So far, there is only very few structured education or training
in this
evolving and important field in medicine or cardiology. In the future, interdisciplinary
education concepts are of needed to enhance the knowledge not only of technical issues
of
digitalization and AI, but also to discuss current and future scopes of possible applications.
Ideally, this training should be during medical studies and during further clinical
training.
As today, there are only very few structured training possibilities in University
projects or
during congresses, in Germany.
Schlüsselwörter
Ausbildungskonzepte - Digitalisierung - KI
Keywords
digitalization - AI - educational concepts