Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2237-0086
Reduzieren Vitamin C, Vitamin D und Zink die Prävalenz und die Schwere viraler Atemwegsinfekte?
Summary
Die Rolle von Mikronährstoffen wie Vitamin C, Vitamin D oder Zink in der Prävention und Therapie von Erkältungskrankheiten wird seit Langem diskutiert. Die Evidenzlage hierzu ist gemischt, was der Heterogenität der Studienpopulationen, dem oftmals fehlenden Erregernachweis sowie der unterschiedlichen Dauer, Frequenz und Dosis der Mikronährstoffgabe geschuldet ist. Festgehalten werden kann, dass es sinnvoll ist, die Supplementation individuell an den Ernährungsstatus, an Grunderkrankungen und Laborparameter anzupassen. Ein Vitamin-D-Mangel sollte ausgeglichen werden. Von einer Vitamin-C-Supplementation profitieren insbesondere Personen, die unter hohem körperlichen Stress stehen, sowie jene mit Exposition gegenüber Menschen mit akuten Atemwegsinfektionen.
Publication History
Article published online:
02 February 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG
-
Literatur
- 1 BKK Dachverband. Faktenblatt zum BKK Gesundheitsreport 2022. Im Internet. https://www.bkk-dachverband.de/fileadmin/user_upload/BKK-Faktenblatt-Gesundheitsreport-2022.pdf Stand: 19.01.2024
- 2 Voß S, Schnakenberg R, Weckbecker K. et al Prävention von Infekten der oberen Atemwege. Laryngorhinootologie 2018; 97: 529-536
- 3 Smollich M. Nahrungsergänzungsmittel. In: Rubin D, Winckler K, Hrsg. Praxishandbuch Ernährungsmedizin. München: Beck; 2023: 47-55
- 4 Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Vitamin C (o.D.). Im Internet. https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/vitamin-c/ Stand: 19.01.2024
- 5 Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Vitamin D (22.10.2012). Im Internet. https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/vitamin-d/ Stand: 19.01.2024
- 6 Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Ausgewählte Fragen und Antworten zu Zink (o.D.). Im Internet. https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-zink/ Stand: 19.01.2024
- 7 Abioye AI, Bromage S, Fawzi W. Effect of micronutrient supplements on influenza and other respiratory tract infections among adults: A systematic review and metaanalysis. BMJ Global Health 2021; 6: e003176
- 8 Hemilä H, Chalker E. Vitamin C reduces the severity of common colds: A meta-analysis. BMC Public Health 2023; 23: 2468
- 9 Douglas RM, Hemilä H, Chalker E. et al Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database Syst Rev 2007; Jul 18 (03) CD000980
- 10 Aloia JF, Talwar SA, Pollack S. et al A randomized controlled trial of vitamin D3 supplementation in African American women. Arch Intern Med 2005; 165: 1618-1623
- 11 Aloia JF, Li-Ng M. Re: Epidemic influenza and vitamin D. Epidemiol Infect 2007; 135: 1095-1096
- 12 Mossad SB, Macknin ML, Medendorp SV. et al Zinc gluconate lozenges for treating the common cold. A randomized, doubleblind, placebo-controlled study. Ann Intern Med 1996; 125: 81-88
- 13 Science M, Johnstone J, Roth DE. et al Zinc for the treatment of the common cold: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. CMAJ 2012; 184: 551-561
- 14 Kurugöl Z, Akilli M, Bayram N. et al The prophylactic and therapeutic effectiveness of zinc sulphate on common cold in children. Acta Paediatr 2006; 95: 1175-1181
- 15 Vakili R, Vahedian M, Khodaei GH. et al Effects of zinc supplementation in occurrence and duration of common cold in school aged children during cold season: A double-blind placebo controlled trial. Iran J Pediatr 2009; 19: 376-380