retten!, Table of Contents retten! 2024; 13(03): 185-195DOI: 10.1055/a-2240-0106 Fachwissen SAA & BPR in der Praxis – kardiales Lungenödem Rico Kuhnke , Jörg Fritsch Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category retten! hält Sie fachlich fit: Anhand eines Fallbeispiels arbeiten wir einen interessanten Einsatz Algorithmen-konform auf. Hierzu nutzen wir die SAA und BPR der 6-Länder-Arbeitsgruppe. Full Text References Literatur 1 Schmitt D, Güder G. Die akute Herzinsuffizienz: weit mehr als nur ein kardiales Problem. Notfallmedizin up2date 2021; 16: 299-321 2 Lutz M, Frey N. Kardiales Lungenödem. In: Scholz J, Gräsner JT, Bohn A. Referenz Notfallmedizin. Stuttgart: Thieme; 2019: 240-243 3 Clemenz R, Fessele K, Fischer D. ESC-Leitlinie zur Herzinsuffizienz – Was gibtʼs Neues?. retten! 2017; 6: 108-118 4 Silbernagl S, Lang F. Taschenatlas der Pathophysiologie. 4. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 1991 5 Dressen S. Kardiozirkulatorische Notfälle. In: Luxem J, Runggaldier K, Karutz H, Flake F. Notfallsanitäter Heute. 6. Aufl. München: Elsevier; 2016: 599-602 6 Adam E, Meybohm P. Hypertensiver Notfall. In: Scholz J, Gräsner JT, Bohn A. Referenz Notfallmedizin. Stuttgart: Thieme; 2019: 336-342 7 Rabanser S, Schier D. Nichtinvasive Beatmung – NIV im Rettungsdienst. retten! 2023; 12: 294-297 8 Rabanser S. Nichtinvasive Beatmung (NIV) im Rettungsdienst – Schritt für Schritt. retten! 2023; 12: 342-344 9 Bläser D, Harbs H. Nichtinvasive Beatmung in der Notfallmedizin. In: Scholz J, Gräsner JT, Bohn A. Referenz Notfallmedizin. Stuttgart: Thieme; 2019: 122-127 10 Westhoff M, Neumann P, Geiseler J. et al. S2k-Leitlinie Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz. AWMF-Registernummer 020–004. Im Internet. 11 Bastigkeit M. Medikamente in der Notfallmedizin. 9. Aufl. Edewecht: Stumpf und Kossendey; 2019