retten!
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
(opens in new window)
retten!
Search
Search filter
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Search
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
Not Logged In
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
Skip to main content
Year (Archive)
Year (Archive)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
FieldsetMissingLegend
Issues
Current Issue
Articles by Category
Free Sample Issue (01/2025)
New Podcast FEED URL
retten! Podcast FEED URL
retten! Podcast in iTunes
Related Journals
AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapin
Der Notarzt
Notfallmedizin up2date
Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung
Related Books
Anästhesie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Schmerztherapie
retten!
Category: Fachwissen
Back to Category List
Issue 04/2025
Gores, Michael; Tietz, Katharina; Schneck, Jennifer:
Schlaganfall: präklinische Diagnostik und Versorgung
Full Text HTML
Full Text PDF (647 kb)
CEE
Heilmann, Julian; Koch, Sebastian:
Evidenzbasierte Versorgung des Status epilepticus – Von der Leitlinie in die rettungsdienstliche Praxis
Full Text HTML
Full Text PDF (457 kb)
CEE
Stertzing, Lea; Koch, Sebastian:
Kinderkrankheiten: kleine Patienten, große Sorgen
Full Text HTML
Full Text PDF (629 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Grautoff, Steffen:
SAA & BPR in der Praxis – instabile Tachykardie und Kardioversion
Full Text HTML
Full Text PDF (857 kb)
CEE
Issue 03/2025
Krause, Christina-Marie; Koch, Sebastian:
Palliativmedizin im Rettungsdienst – Herausforderungen, Strukturen und Handlungsempfehlungen
Full Text HTML
Full Text PDF (415 kb)
CEE
Tiesmeier, Jens; Pfaff, Karlheinz; Greulich, Andrea:
Notfälle bei Palliativpatienten im Rettungsdienst – ethische und juristische Aspekte
Full Text HTML
Full Text PDF (621 kb)
CEE
Fraatz, Tobias; Plappert, Thomas:
Stromunfälle – wenn der Stromkreis geschlossen ist
Full Text HTML
Full Text PDF (2109 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Schiffner, Jens:
SAA & BPR in der Praxis – Schlaganfall und zentrales neurologisches Defizit
Full Text HTML
Full Text PDF (1369 kb)
CEE
Issue 02/2025
Huck, Emily Marta; Kempt, Magdalena; Koch, Sebastian:
Die physiologische Geburt im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (655 kb)
CEE
Persson, Jan; Persson, Antje:
Notfalltransport von Neugeborenen
Full Text HTML
Full Text PDF (689 kb)
CEE
Wolff, Justus; Stanley, Michael; Malysch, Tom:
Perimortale Crash-Sectio im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (625 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Schonlau, Hans-Georg:
SAA & BPR in der Praxis – Polytrauma, Schock und Entlastungspunktion
Full Text HTML
Full Text PDF (1055 kb)
CEE
Issue 01/2025
Rauscher, Maria; Gerdesmeyer, Frederik; Klemm, Karsten; Dahlmann, Philipp:
„Viel hilft viel“ oder „weniger ist mehr“? – Bedeutung reflektierter Sauerstoffgabe im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (2268 kb)
CEE
Sauerbier, Tim; Brand, Karoline:
HWS-Orthesen – State of the Art oder veraltetes Immobilisationstool?
Full Text HTML
Full Text PDF (715 kb)
CEE
Herrmann, Sabine; Koch, Sebastian:
Pharmakologie: Wie Medikamente in den Körper (und wieder hinaus) kommen und was sie dort tun
Full Text HTML
Full Text PDF (746 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Grautoff, Steffen:
SAA & BPR in der Praxis – Reanimation Erwachsener: externe Schrittmacheranlage
Full Text HTML
Full Text PDF (2204 kb)
CEE
Issue 05/2024
Tiesmeier, Jens; Rolfs, Merle; Greulich, Andrea:
Toxidrome im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (565 kb)
CEE
Ruppert, Johannes; Ellmann, Christina:
Gefahr durch Giftpflanzen: Herausforderungen und Praxistipps für den Notfall
Full Text HTML
Full Text PDF (693 kb)
CEE
Reusch, Alexander; Wanka, Volker:
Temperaturmanagement im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (628 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Grautoff, Steffen:
SAA & BPR in der Praxis – akutes Koronarsyndrom
Full Text HTML
Full Text PDF (1692 kb)
CEE
Issue 04/2024
Hammerschlag, Catharina; Feltus, Tobias; Heiligers, Sven:
Kritische innere Blutungen
Full Text HTML
Full Text PDF (528 kb)
CEE
Hammerschlag, Catharina; Feltus, Tobias; Heiligers, Sven:
Kritische äußere Blutungen
Full Text HTML
Full Text PDF (656 kb)
CEE
Klumpp, Fabian; Röttinger, Martin; Blust, Tobias:
Polytrauma – Prähospitale Versorgung und initialer Ablauf im Schockraum
Full Text HTML
Full Text PDF (789 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Strickmann, Bernd:
SAA & BPR in der Praxis – Fremdkörperobstruktion
Full Text HTML
Full Text PDF (1156 kb)
CEE
Issue 03/2024
Burchert, Christoph; Poertzgen, Susanne; Burchert, Dieter:
Sepsis – Immunsystem im Kampfeinsatz
Full Text HTML
Full Text PDF (482 kb)
CEE
Triphaus, Chris; Lobers, Anne; Kanbach, Malte:
Der septische Schock im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (461 kb)
CEE
Leuschner, Andrea; Beyer, Kristin:
Hitzenotfälle
Full Text HTML
Full Text PDF (421 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Fritsch, Jörg:
SAA & BPR in der Praxis – kardiales Lungenödem
Full Text HTML
Full Text PDF (889 kb)
CEE
Issue 02/2024
Thiel, Carolin; Koch, Sebastian:
Psychiatrische Notfälle im Rettungswesen
Full Text HTML
Full Text PDF (440 kb)
CEE
Bazi, Badrs; Henke, Claudia; Tiesmeier, Jens:
Depression und Suizidalität – eine potenziell lebensbedrohliche Notfallsituation
Full Text HTML
Full Text PDF (722 kb)
CEE
Alfen, Katharina; Gburek-Augustat, Janina; Merkenschlager, Andreas; Dzietko, Mark:
Akute neurologische Notfälle im Kindesalter
Full Text HTML
Full Text PDF (454 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Pott, Claudia:
SAA & BPR in der Praxis – Anaphylaxie
Full Text HTML
Full Text PDF (891 kb)
CEE
Issue 01/2024
Tiesmeier, Jens; Fricke, James; Greulich, Andrea:
Basismaßnahmen beim Atemwegsmanagement
Full Text HTML
Full Text PDF (620 kb)
CEE
Greulich, Andrea; Fricke, James; Tiesmeier, Jens:
Erweiterte Maßnahmen der Atemwegssicherung
Full Text HTML
Full Text PDF (764 kb)
CEE
Dahlmann, Philipp; Adamek, Katharina; Müller, Bernhard; Bliemsrieder, Bernhard:
Hypothermie: Strategien in der Präklinik
Full Text HTML
Full Text PDF (498 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Grautoff, Steffen:
SAA & BPR in der Praxis – Lungenarterienembolie
Full Text HTML
Full Text PDF (819 kb)
CEE
Issue 05/2023
Faehling, Verena; Naber, Philine; Popp, Erik; Denkinger, Claudia M.:
Seltene Infektionserkrankungen – von Malaria bis Meningitis
Full Text HTML
Full Text PDF (707 kb)
CEE
Pfaff, Karlheinz:
Umgang mit potenziell infektiösen Patienten in der rettungsdienstlichen Akutversorgung
Full Text HTML
Full Text PDF (658 kb)
CEE
Gores, Michael; Tietz, Katharina:
Punktionen im Rettungsdienst von Perikardpunktion bis Thoraxdrainage
Full Text HTML
Full Text PDF (704 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Grautoff, Steffen:
SAA & BPR in der Praxis – hyperglykämische Entgleisung
Full Text HTML
Full Text PDF (1030 kb)
CEE
Issue 04/2023
Burchert, Christoph; Poertzgen, Susanne; Burchert, Dieter:
Analgosedierung im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (581 kb)
CEE
Greulich, Andrea; Tiesmeier, Jens:
Prähospitale Notfallnarkose bei Erwachsenen und Kindern
Full Text HTML
Full Text PDF (667 kb)
CEE
Klumpp, Fabian; Koltes, Laura:
Frauen sind keine Männer – Genderaspekte in der Notfallmedizin
Full Text HTML
Full Text PDF (458 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Böhm, Bianca; Fischer, Daniel:
SAA & BPR in der Praxis – Stromunfall und thermische Verletzung
Full Text HTML
Full Text PDF (793 kb)
CEE
Issue 03/2023
Friedrich, Timo; Sälzle, Lucas; Noll, Michelle Alexandra; Dahlmann, Philipp:
Intensivtransport – Der Transport kritisch kranker Patient*innen
Full Text HTML
Full Text PDF (566 kb)
CEE
Bronstein, Raphael; Pölcher, Christoph; Koch, Sebastian:
Internationaler Rückholdienst - Medizinische Transportbegleitung im Linienflugzeug
Full Text HTML
Full Text PDF (467 kb)
CEE
Schmitz, Jan; Mathes, Alexander; Hinkelbein, Jochen:
Ertrinkungsunfälle
Full Text HTML
Full Text PDF (788 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Milz, Hans-Peter:
SAA & BPR in der Praxis – Kurzzeitige Bewusstlosigkeit und Transportverweigerung
Full Text HTML
Full Text PDF (674 kb)
CEE
Issue 02/2023
Pavlu, Stefanie; Bieler, Dan; Pavlu, Florian; Kollig, Erwin:
Prähospitale Versorgung von Schuss- und Explosionsverletzungen
Full Text HTML
Full Text PDF (542 kb)
CEE
Droste, Anneli; Letsch, Julia:
Die posttraumatische Belastungsstörung als Folge von Krieg und Krise
Full Text HTML
Full Text PDF (611 kb)
CEE
König, Heiko:
Das 12 Kanal-EKG in der präklinischen Infarktdiagnostik
Full Text HTML
Full Text PDF (2162 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Bohn, Andreas:
SAA & BPR in der Praxis: Hypoglykämie
Full Text HTML
Full Text PDF (1134 kb)
CEE
Issue 01/2023
Grautoff, Steffen; Knappen, Niclas; Werner, Marc; Tiesmeier, Jens:
Akutes Koronarsyndrom in der präklinischen Notfallmedizin
Full Text HTML
Full Text PDF (852 kb)
CEE
Tiesmeier, Jens; Persson, Jan; Milting, Hendrik:
Plötzlicher Herztod junger Menschen – Nicht immer sind Myokarditis oder Drogen die Ursache – Wie der Rettungsdienst bei außerklinischen Reanimationen junger Menschen durch eine Blutprobe potenziell Leben retten kann
Full Text HTML
Full Text PDF (763 kb)
CEE
Engelhardt, Sabine; Koch, Sebastian:
Das Stethoskop – Kein Statussymbol! Eines der wichtigsten klinischen Hilfsmittel zur klinischen Untersuchung der Lungen, des Herzens und des Darmes
Full Text HTML
Full Text PDF (863 kb)
CEE
Dunkl, Sabine; Grassmann, Daniel:
Ersteinschätzung von Patient*innen – Fokus Schmerzanamnese
Full Text HTML
Full Text PDF (511 kb)
CEE
Issue 05/2022
Koch, Sebastian; Kuhnke, Rico:
Schockarten und Ihre Auswirkungen auf das rettungsdienstliche Handeln
Full Text HTML
Full Text PDF (522 kb)
CEE
Kuhnke, Rico; Koch, Sebastian:
Pathophysiologie des Schocks
Full Text HTML
Full Text PDF (917 kb)
CEE
Tiesmeier, Jens; Persson, Jan:
Nichteinleiten oder Abbruch einer Reanimation im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (663 kb)
CEE
Ametsbichler, Moritz; Kornack, Patrick; Koch, Sebastian:
Schnell, schneller, Valsalva – schnelles nicht-invasives Manöver mit bremsender Wirkung
Full Text HTML
Full Text PDF (545 kb)
CEE
Issue 04/2022
Tee, Jia Wei; Koppehel, Marcel; Horter, Johannes; Renkert-Baudis, Miriam:
Brandverletzungen und Verbrennungskrankheit
Full Text HTML
Full Text PDF (3010 kb)
Tee, Jia Wei; Koppehel, Marcel; Horter, Johannes; Renkert-Baudis, Miriam:
Präklinische Versorgung von Brandverletzungen und Verbrühungen
Full Text HTML
Full Text PDF (491 kb)
Pfaff, Karlheinz:
Hygiene in Zeiten einer Pandemie – „We need another Revolution!"
Full Text HTML
Full Text PDF (2523 kb)
Burmann, Lars; Koch, Sebastian:
Triagesysteme im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (2471 kb)
Issue 03/2022
Rielage, Thomas; Biederbick, Fabian:
Kopfschmerz: Harmlos oder Symptom lebensbedrohlicher Erkrankung?
Full Text HTML
Full Text PDF (415 kb)
Grautoff, Steffen; Nacke, Markus; Holtz, Lars; Sitzer, Matthias:
Präklinische Versorgung des Schlaganfalls – Update 2022
Full Text HTML
Full Text PDF (965 kb)
Ruppert, Johannes; Kampka, Elisabeth:
Notfallsonografie statt Stethoskop?
Full Text HTML
Full Text PDF (646 kb)
Fritzen, Daniel; Müller, Sönke:
Physik zum Anfassen – Mechanik im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (884 kb)
Issue 02/2022
Pfaff, Karlheinz; Pfaff, Carina:
„Blutsturz“ – Wenn sich das Innere nach außen kehrt
Full Text HTML
Full Text PDF (2105 kb)
Persson, Jan; Grabowski, Anna; Tiesmeier, Jens:
Stumpfe und spitze Abdominalverletzungen
Full Text HTML
Full Text PDF (2271 kb)
Grabowski, Anna; Persson, Jan:
Diagnosestellung bei akutem Abdomen
Full Text HTML
Full Text PDF (840 kb)
Kuhnke, Rico; Wanka, Volker:
Neurologische und psychopathologische Diagnostik im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (794 kb)
Issue 01/2022
Koch, Sebastian; Seeger, Stefan; Liebl, Mario:
Handlungsempfehlungen bei hypertensivem Notfall – Von der Leitlinie in die rettungsdienstliche Praxis
Full Text HTML
Full Text PDF (548 kb)
Koch, Sebastian; Wuttke, Marcus; Brand, Alice; Straubel, Julia:
Evidenzbasierte Versorgung des akuten Koronarsyndroms (ACS) – Von der Leitlinie in die rettungsdienstliche Praxis
Full Text HTML
Full Text PDF (475 kb)
Bornemann, Philipp:
Angina abdominalis – Chronische und akute Mesenterialischämie
Full Text HTML
Full Text PDF (658 kb)
Burchert, Christoph; Burchert, Dieter:
Kapnometrie und Kapnografie – Einsatzmöglichkeiten und richtige Interpretation
Full Text HTML
Full Text PDF (2136 kb)
Issue 05/2021
Cranshaw, Alexander; Pranghofer, Johannes; Hellweg, Heinrich Horst:
Verletzungen des Halses
Full Text HTML
Full Text PDF (857 kb)
Fraatz, Tobias; Wyen, Hendrik:
Traumakinetik – Eine Frage der Geschwindigkeitsänderung
Full Text HTML
Full Text PDF (2230 kb)
Weißleder, Anne; Pache, Alexander; Koch, Sebastian; Poltermann, Alexander; Gunßer, Jan-Christoph:
Rettungsdienstliches Management penetrierender Stichverletzungen
Full Text HTML
Full Text PDF (522 kb)
Buchner, Benedikt; Triphaus, Chris:
Urologische Notfälle im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (523 kb)
Issue 04/2021
Pfaff, Karlheinz; Barsun, Jessica:
Grundlagen der Dialyse
Full Text HTML
Full Text PDF (1133 kb)
Pfaff, Karlheinz; Barsun, Jessica:
Besonderheiten bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz
Full Text HTML
Full Text PDF (2046 kb)
Jost, Philipp; Dunkl, Sabine; Grassmann, Daniel:
Mythos Schenkelhalsfraktur – Welche Empfehlungen gibt es für die tägliche Rettungsdienstpraxis?
Full Text HTML
Full Text PDF (553 kb)
Lösche, Hendrik; Claudi, Christian:
„Darf’s ein bisschen mehr sein?“ – Endokrinologische Notfälle im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (1984 kb)
Issue 03/2021
Leschowski, Robert; Boltze, Carsten:
Bradykardien und Tachykardien
Full Text HTML
Full Text PDF (2773 kb)
Leschowski, Robert; Boltze, Carsten:
Extrasystolie – mehr als ein Herzstolpern?
Full Text HTML
Full Text PDF (1085 kb)
Rielage, Thomas; Klus, Christoph:
Der Suchtpatient im Rettungsdienst – Fallstricke bei der Notfallversorgung
Full Text HTML
Full Text PDF (466 kb)
Karutz, Harald:
Zuschauendes Verhalten an Unglücksorten – ein aktuelles Phänomen?
Full Text HTML
Full Text PDF (685 kb)
Issue 02/2021
Mühler, Norman; Koch, Sebastian:
Schwangerschaft und Schwangerschaftskomplikationen
Full Text HTML
Full Text PDF (921 kb)
Liebers, Natja; Liebers, Steffen:
Geburt und Geburtskomplikationen im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (2225 kb)
Pfaff, Karlheinz; Wanka, Volker:
Schwangere Notfallpatientin – Ein oder zwei Patienten?
Full Text HTML
Full Text PDF (2501 kb)
Grautoff, Steffen; Tiesmeier, Jens:
Wenn der „schlechte Allgemeinzustand“ Lebensgefahr bedeutet – Hypo- und Hyperkaliämie in der Notfallmedizin
Full Text HTML
Full Text PDF (666 kb)
Issue 01/2021
Frieß, Christian; Hagen, Fritz:
Atmung – Was uns die Atmung über den Patienten verrät
Full Text HTML
Full Text PDF (2197 kb)
König, Heiko:
Grundlagen der 12-Kanal-EKG-Diagnostik in der präklinischen Notfallmedizin
Full Text HTML
Full Text PDF (1293 kb)
Wirtz, Sebastian:
Intoxikationen und Drogennotfälle
Full Text HTML
Full Text PDF (695 kb)
Leschowski, Robert:
Todesfeststellung und Leichenschau
Full Text HTML
Full Text PDF (2020 kb)
Issue 05/2020
Poltermann, Alexander; Straubel, Uwe; Koch, Sebastian:
Tauchunfälle in heimischen Gewässern – physikalische Grundlagen der Tauchmedizin
Full Text HTML
Full Text PDF (498 kb)
Westhoff, Guido; Hoberg, Jan; Persson, Jan; Holtz, Lars; Tiesmeier, Jens:
Notfälle infolge von Schlangenbissen – Einsatztaktik und Erstversorgung
Full Text HTML
Full Text PDF (980 kb)
Stötefalke, Alexander:
Psychotische PatientInnen im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (725 kb)
Jäckel, Markus; Bode, Christoph; Staudacher, Dawid:
Der akute Myokardinfarkt: Leitliniengerechte Therapie in der Präklinik
Full Text HTML
Full Text PDF (616 kb)
Issue 04/2020
Koschny, Ronald; Preusch, Michael:
Versorgung nach suizidaler Intoxikation mit Arzneimitteln
Full Text HTML
Full Text PDF (650 kb)
Ahne, Thomas; Ahne, Sieglinde:
Traumaversorgung nach versuchtem Suizid
Full Text HTML
Full Text PDF (416 kb)
Gores, Michael; Schneck, Jennifer:
Gefäßverschlüsse … – mehr als nur Herzinfarkt, Lungenembolie und Schlaganfall!
Full Text HTML
Full Text PDF (912 kb)
Mohrbacher, Jürgen; Kramer, Wolfgang:
Hygienemaßnahmen beim Patiententransport
Full Text HTML
Full Text PDF (673 kb)
Issue 03/2020
Kaksa, Alexander:
Akute Schmerztherapie in der Notfallmedizin
Full Text HTML
Full Text PDF (545 kb)
Rielage, Thomas; Achenbach, Michael:
Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
Full Text HTML
Full Text PDF (433 kb)
Flentje, Markus; Fiedel, Hendrik; Eismann, Hendrik:
Narkose im Rettungsdienst – mehr als nur eine erfolgreiche Intubation
Full Text HTML
Full Text PDF (934 kb)
Hüsch, Frank; Ullwer, Kai; Koberne, Frank:
Elektromobilität: Risiken der Einsatzstelle
Full Text HTML
Full Text PDF (616 kb)
Issue 02/2020
Kuhnke, Rico:
Kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern
Full Text HTML
Full Text PDF (652 kb)
Olivieri, Martin; Keil, Julia; Reuter, Lea Vanessa; Hoffmann, Florian; Waldherr, Josef:
Kindernotfälle – unbegründete Angst?
Full Text HTML
Full Text PDF (816 kb)
Koch, Sebastian; Steinkrauß, Marco; Glebe, Matthias:
Verblitzen (Keratitis photoelectrica, „Schneeblindheit“)
Full Text HTML
Full Text PDF (675 kb)
Eberhardt, Olaf:
Akute Gangstörungen erkennen und verstehen
Full Text HTML
Full Text PDF (491 kb)
Issue 01/2020
Tiesmeier, Jens; Hoberg, Jan; Persson, Jan; Holtz, Lars:
Notfälle mit Tieren im Rettungsdienst – Einsatztaktik und Erstversorgung
Full Text HTML
Full Text PDF (2267 kb)
Goltz, Christoph; Drechsler, Bernd:
Reitunfälle – Fakten und Abläufe bei der Rettung
Full Text HTML
Full Text PDF (829 kb)
Soda, Hassan; Eder, Patrick Andreas; Rascher, Alexandra; Rashid, Asarnusch:
Akutneurologie: Telemedizinisches Notfallmanagement beim akuten Schlaganfall
Full Text HTML
Full Text PDF (812 kb)
Eschbach, Tim:
Erstmaßnahmen und Differenzialdiagnostik oraler Blutungen
Full Text HTML
Full Text PDF (524 kb)
Issue 05/2019
Puhan, Juliane; Josse, Florent:
„Care under Fire“ – Ein Tourniquet allein macht keine taktische Medizin
Full Text HTML
Full Text PDF (2218 kb)
Schmöller, Gerhard:
Taktisches Verhalten bei Terror- und Amoklagen am Beispiel der Stadt München
Full Text HTML
Full Text PDF (2648 kb)
Gores, Michael; Schneck, Jennifer:
Durchatmen? Fehlanzeige! Das akute Lungenversagen (ARDS)
Full Text HTML
Full Text PDF (670 kb)
Triphaus, Chris; Kanbach, Malte:
Unklare Bewusstseinsstörung: Vom Symptom zur Arbeitsdiagnose
Full Text HTML
Full Text PDF (474 kb)
Issue 04/2019
Cittadino, Jonas; von Meißner, Wolfgang C.G.:
Versorgung chronisch Kranker durch den Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (2138 kb)
Fröhlich, Christian; von Meißner, Wolfgang C. G.:
Schnittstelle Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (499 kb)
Riepl, Christoph:
Wirbelsäulenverletzungen – die verborgene Gefahr
Full Text HTML
Full Text PDF (2342 kb)
Bornemann, Philipp; Schier, Lars:
Präklinische Notfälle – Toxikologie des vegetativen Nervensystems
Full Text HTML
Full Text PDF (2076 kb)
Issue 03/2019
Damjanović, Domagoj; Haberl, Christoph:
Mechanische Reanimationshilfen – Stand der Wissenschaft
Full Text HTML
Full Text PDF (566 kb)
Haberl, Christoph; Damjanović, Domagoj:
Mechanische Reanimationshilfen – Integration in den Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (927 kb)
Weiner, Tanja; Ventzke, Marc-Michael:
Plötzlich bewusstlos! Synkopen im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (2029 kb)
Tiesmeier, Jens; Holtz, Lars; Bachmann-Mennenga, Bernd; Ueckermann, Falk D.; Stachowski, Ingo:
Eine schwere Herausforderung – extreme Adipositas im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (793 kb)
Issue 02/2019
Kuhnke, Rico:
Unfälle mit Gleitschirmen
Full Text HTML
Full Text PDF (2526 kb)
Lechner, Raimund; Staps, Enrico; Brugger, Hermann; Rauch, Simon:
Rettungsdienstliche Strategie beim Hängetrauma
Full Text HTML
Full Text PDF (946 kb)
Ahne, Thomas; Yekdes, Tahsin:
Glaukomanfall – wenn das Auge unter Druck steht
Full Text HTML
Full Text PDF (2069 kb)
Wincheringer, Dennis; Schweigkofler, Uwe:
Beckentrauma
Full Text HTML
Full Text PDF (891 kb)
Issue 01/2019
Rielage, Thomas; Biederbick, Fabian:
Besonderheiten bei der Notfallversorgung von pädiatrischen Patienten
Full Text HTML
Full Text PDF (516 kb)
Barzen, Stefan; Koetter, Gertraude; Wohlrath, Bernd; Schweigkofler, Uwe; Hoffmann, Reinhard:
Besonderheiten bei der Notfallversorgung von geriatrischen Traumapatienten
Full Text HTML
Full Text PDF (2377 kb)
Baumann, Rebecca Raphaela:
Anamnese – wenn Rettungskräfte zu Detektiven werden
Full Text HTML
Full Text PDF (2260 kb)
Weber, Mathias; Offergeld, Christian:
Hörsturz und andere Innenohrerkrankungen in der präklinischen Notfallmedizin
Full Text HTML
Full Text PDF (2231 kb)
Issue 05/2018
Gores, Michael; Schneck, Jennifer:
Wenn der Druck raus ist – die verschiedenen Schockformen
Full Text HTML
Full Text PDF (741 kb)
Bohn, Andreas; Blumenstiel, Jonas:
Anaphylaxie
Full Text HTML
Full Text PDF (709 kb)
Ahne, Sieglinde:
Missbrauch und Misshandlung am Anfang und Ende des Lebens – Hinweise und Verhalten im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (654 kb)
Ventzke, Marc-Michael; Ziegler, Bernhard:
Technische Rettung beim Verkehrsunfall – Was der Rettungsdienst an der Einsatzstelle wissen muss – Teil 2
Full Text HTML
Full Text PDF (803 kb)
Issue 04/2018
Eichler, Frank; Schmitz, Kai Oliver:
Inhalationstrauma
Full Text HTML
Full Text PDF (469 kb)
Meixner, Alexander; Herdtle, Steffen:
Blausäurevergiftung – alte und neue Therapiemethoden
Full Text HTML
Full Text PDF (416 kb)
Keinert, Timo; Frech, Tobias; Henn-Beilharz, Albrecht:
Thoraxtrauma: Von der präklinischen Versorgung bis in den Schockraum
Full Text HTML
Full Text PDF (567 kb)
Kuhnke, Rico; Ahne, Thomas:
Störungen des Säure- und Basengleichgewichts
Full Text HTML
Full Text PDF (517 kb)
Issue 03/2018
Keilhammer, Matthias; Schuhmann, Kristin:
Atemwegssicherung – alles extraglottisch?
Full Text HTML
Full Text PDF (472 kb)
Doktor, Norbert:
Beatmung im Rettungsdienst Teil 1: Physiologie und Pathopyhsiologie der Atmung
Full Text HTML
Full Text PDF (524 kb)
Doktor, Norbert:
Beatmung im Rettungsdienst Teil 2: Maschinelle Beatmung
Full Text HTML
Full Text PDF (469 kb)
Müller, Sönke:
Allgemeinsymptome: Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, unklare Schmerzzustände
Full Text HTML
Full Text PDF (515 kb)
Issue 02/2018
Unseld, Michael:
Grundlagen der allgemeinen Pharmakologie. Teil 1: Grundbegriffe
Full Text HTML
Full Text PDF (487 kb)
Unseld, Michael:
Grundlagen der allgemeinen Pharmakologie Teil 2: Pharmakodynamik
Full Text HTML
Full Text PDF (532 kb)
Ruf, Michael; Grönheim, Hanna; Geyer, Florian:
Temperaturmanagement in der Postreanimationsversorgung
Full Text HTML
Full Text PDF (404 kb)
Müller, Elena; Frosch, Karl-Heinz:
Sport ist Mord?
Full Text HTML
Full Text PDF (894 kb)
Issue 01/2018
Tiesmeier, Jens; Lehning, Brigitte; Jakob, Thomas; Salomon, Fred:
Palliativmedizinische Notfallpatienten Teil 1 – Handlungsoptionen und Symptomkontrolle
Full Text HTML
Full Text PDF (675 kb)
Salomon, Fred; Lehning, Brigitte; Jakob, Thomas; Tiesmeier, Jens:
Palliativmedizinische Notfallpatienten – Teil 2: Das Lebensende
Full Text HTML
Full Text PDF (529 kb)
Fröhlich, Christian; von Meißner, Wolfgang C.G.:
CRBN(E)-Gefahren – lautlos, geruchsneutral, unsichtbar
Full Text HTML
Full Text PDF (816 kb)
Gerdes, André; Neumann, Helge; Flentje, Markus; Höft, Stephan:
Automated Chest Compression Device – Neues Spielzeug oder Segen für den Rettungsdienst?
Full Text HTML
Full Text PDF (555 kb)
Issue 05/2017
Mors, Tina; Englisch, Daniel; Lichy, Gregor:
ECMO- und IABP-Spezialtransporte im Interhospitaltransfer
Full Text HTML
Full Text PDF (866 kb)
von Lübken, Falk; Holsträter, Thorsten; Palm, Hans-Georg; Andres, Torsten; Riesner, Hans-Joachim; Friemert, Benedikt; aus der AG Einsatz-, Katastrophen- und Taktische Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie:
Schussverletzungen – Diagnostik und Therapie in der Präklinik
Full Text HTML
Full Text PDF (812 kb)
Issue 04/2017
Bornemann, Philipp; Kaiser, Daniel; Pfeifer, Anne:
Differenzialdiagnose Rückenschmerz
Full Text HTML
Full Text PDF (573 kb)
Ventzke, Marc-Michael; Ziegler, Berhnard:
Technische Rettung beim Verkehrsunfall – Was der Rettungsdienst an der Einsatzstelle wissen muss – Teil 1
Full Text HTML
Full Text PDF (717 kb)
Issue 03/2017
Thieme, Sven; Bosch, Stefan:
Kohlenmonoxid: Unterschätzte Gefahr für Patienten und Retter
Full Text HTML
Full Text PDF (646 kb)
Kuhnke, Rico:
Störungen im Wasser- und Elektrolythaushalt
Full Text HTML
Full Text PDF (856 kb)
Issue 02/2017
Roming, Mike; Steigerwald, Marc; Magunia, Harry:
Ertrinkungsunfall – So handeln Sie richtig!
Full Text HTML
Full Text PDF (669 kb)
Buschmann, Claas T.; Kleber, Christian; Tsokos, Michael; Püschel, Klaus; Kerner, Thoralf; Stuhr, Markus:
Was beim Retten schiefgehen kann – Erkenntnisse aus der Rechtsmedizin
Full Text HTML
Full Text PDF (679 kb)
Issue 01/2017
Tremml, Andreas; Knapp, Jürgen:
Hochentzündlich – Sepsis präklinisch erkennen
Full Text HTML
Full Text PDF (604 kb)
Ouart, Dominique; Köppen, Peter; Winning, Johannes:
Sepsisbehandlung in der Klinik – Beispiele aus der Praxis
Full Text HTML
Full Text PDF (542 kb)
Scheuerle, Alexander F.; Auffarth, Gerd U.:
Augenverletzungen – Welche gibt es, und was kann man vor Ort tun?
Full Text HTML
Full Text PDF (774 kb)
Müller, Sönke:
Verblutungsrisiko durch Gerinnungshemmer?
Full Text HTML
Full Text PDF (790 kb)
Issue 05/2016
Benner, Stefanie; Lienig, Andreas:
Blutungen im Magen-Darm-Trakt - Von stumm bis lebensgefährlich
Full Text HTML
Full Text PDF (1639 kb)
Tiesmeier, Jens; Lehning, Brigitte; Henzler, Dietrich; Jakob, Thomas:
Notfälle bei Palliativpatienten - Lebensrettung oder Symptomkontrolle?
Full Text HTML
Full Text PDF (1701 kb)
Issue 04/2016
Goltz, Christoph; Fischer, Torben:
Sprunggelenksluxationsfraktur - Nicht nur ein „verknackster“ Knöchel
Full Text HTML
Full Text PDF (1883 kb)
Magunia, Harry; Steigerwald, Marc:
Person im Wasser? - Keine Angst vor der Wasserrettung!
Full Text HTML
Full Text PDF (1615 kb)
Issue 03/2016
Kuhnke, Rico; König, Klemens:
Alles Zucker, oder was? - Endokrine und metabolische Notfälle
Full Text HTML
Full Text PDF (2067 kb)
Reifferscheid, Florian; Stuhr, Markus; Kaiser, Guido; Freudenberg, Matthias; Kerner, Thoralf:
Unfälle mit Säuren und Laugen - Versorgung im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (5597 kb)
Issue 02/2016
Tremml, Andreas; Schmack, Bastian:
Therapie von innen – Herzschrittmacher und Defibrillatoren
Full Text HTML
Full Text PDF (2140 kb)
Fritz, Sebastian; Wanka, Volker:
Hypertensive Krise – Wenn der Blutdruck Kapriolen schlägt
Full Text HTML
Full Text PDF (2139 kb)
Issue 01/2016
Mauer, Uwe Max; Weber, Frank:
Nicht traumatische Hirnblutungen – Darauf kommt es präklinisch an
Full Text HTML
Full Text PDF (717 kb)
Kuhnke, Rico; Braun, Stefan:
Ungefährlich – oder nicht? – Vaginale Blutungen
Full Text HTML
Full Text PDF (944 kb)
Issue 05/2015
von Meißner, Wolfgang C. G.:
HNO-Notfälle und Gesichtsverletzungen – Richtige Weichenstellung in der Präklinik
Full Text HTML
Full Text PDF (1870 kb)
Stetzelberger, Vera; Müller, Sönke; Zeidler, Benjamin:
Notfälle des Ohrs – Verletzungen und Erkrankungen
Full Text HTML
Full Text PDF (1011 kb)
Stumm, Tobias; Georgi, Rainer; Bublitz, Rolf:
Gesichtsverletzungen – Ursachen, Komplikationen, Erstmaßnahmen
Full Text HTML
Full Text PDF (863 kb)
Jakob, Thomas; Tiesmeier, Jens:
Tuberkulose im Rettungsdienst – Infektionsrisiko durch Flüchtlinge?
Full Text HTML
Full Text PDF (482 kb)
Nick, Zoltan; Fischer, Dominic:
Der schwer zugängliche Patient – Technische Rettung mit der Winde
Full Text HTML
Full Text PDF (1050 kb)
Issue 04/2015
Heppner, Hans Jürgen; Maul, Reinhard:
Methamphetamin – Wissenswertes für den Notfall
Full Text HTML
Full Text PDF (1828 kb)
Fritz, Sebastian; Wanka, Volker:
Der stille Killer – Arteriosklerose
Full Text HTML
Full Text PDF (1576 kb)
Issue 03/2015
Fritz, Sebastian; Wanka, Volker:
Vom Unfall zum Trauma – Wie Verletzungen entstehen
Full Text HTML
Full Text PDF (870 kb)
Ahne, Thomas; Ahne, Sieglinde:
Verdacht auf Kindesmisshandlung – So handeln Sie richtig
Full Text HTML
Full Text PDF (705 kb)
Issue 02/2015
Wanka, Volker:
Das perfekte Notfallmedikament – Gibt es das?
Full Text HTML
Full Text PDF (144 kb)
Heinke, Fabian; Mauer, Christoph:
Auf den Ton kommt es an – Auskultation von Herz und Lunge
Full Text HTML
Full Text PDF (546 kb)
Rehm, Stefan; Schmöller, Gerhard:
Tunnelrettung – Eine besondere Herausforderung
Full Text HTML
Full Text PDF (573 kb)
Issue 01/2015
Herdtle, Steffen; Woloszczuk, René:
Stromunfälle – Einsätze mit Spannung
Full Text HTML
Full Text PDF (544 kb)
Hecker, Uwe; Tremml, Andreas; Schmack, Bastian:
Takt- und kraftlos – Wenn das Herz Unterstützung braucht
Full Text HTML
Full Text PDF (556 kb)
Issue 05/2014
Besemer, Hanna; Benner, Stefanie; von Meißner, Wolfgang:
Pflaster drauf und fertig? – Wundversorgung im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (883 kb)
Weber, Frank; Mauer, Uwe Max:
Entzündungen des ZNS – Meningitis, Enzephalitis und Co.
Full Text HTML
Full Text PDF (799 kb)
Issue 04/2014
Müller, Sönke:
Knochenverletzungen im Rettungsdienst – Zwei Beispiele, wie es nicht laufen sollte
Full Text HTML
Full Text PDF (563 kb)
Kuhnke, Rico; Braun, Stefan:
Extremitätentrauma versorgen – Auf die richtige Schiene kommt es an
Full Text HTML
Full Text PDF (1528 kb)
Ahne, Thomas; Ahne, Sieglinde:
Risiko Querschnittslähmung – Was tun bei Wirbelsäulenverletzungen?
Full Text HTML
Full Text PDF (1995 kb)
Issue 03/2014
Dubb, Rolf; Kehrberger, Eduard:
Nicht invasive Beatmung – Alternative zur Intubation?
Full Text HTML
Full Text PDF (991 kb)
Vetrano, Alessandro; Wanka, Volker:
Wenn die Bergluft zu dünn wird – Risiko Höhenkrankheit
Full Text HTML
Full Text PDF (863 kb)
Issue 02/2014
Wanka, Volker:
Allergien – Eine allgegenwärtige Gefahr im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (511 kb)
Kuhnke, Rico; Braun, Stefan:
Wenn der Körper überreagiert – Pathophysiologie der Allergie
Full Text HTML
Full Text PDF (1537 kb)
Fritz, Sebastian; Wanka, Volker:
Der allergische Patient – So handeln Sie richtig
Full Text HTML
Full Text PDF (1065 kb)
Issue 01/2014
Hecker, Uwe; Müller, Sönke:
„Kalt machen“ oder „Einheizen“?– Präklinisches Temperaturmanagement
Full Text HTML
Full Text PDF (1661 kb)
Stegherr, Steffen; Busch, Hans-Jörg:
Kälte als Therapie – Kontrollierte Hypothermie
Full Text HTML
Full Text PDF (846 kb)
Issue 05/2013
Leibinger, Stefan:
Differenzialdiagnostik – Das A und O beim bewusstlosen Patienten
Full Text HTML
Full Text PDF (575 kb)
Müller, Sönke; Zeidler, Benjamin:
Standardversorgung des bewusstlosen Patienten – So handeln Sie richtig
Full Text HTML
Full Text PDF (1102 kb)
Issue 04/2013
von Meißner, Wolfgang C. G:
Die Dosis macht das Gift – Intoxikationen im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (563 kb)
Diegmüller, Steffen; Spörri, Richard:
Die bunte Welt der Drogen – Was ist derzeit en vogue?
Full Text HTML
Full Text PDF (1438 kb)
Rehberger, Florian; Serf, Christiane:
Delirium – unterschätzter Notfall – Erkennen und einordnen
Full Text HTML
Full Text PDF (1006 kb)
Ensslin, Jan-Eric; Bayer, Jochen:
Risiko Gasbläschen – So handeln Sie beim Tauchunfall
Full Text HTML
Full Text PDF (1230 kb)
Issue 03/2013
Stuhr, Markus; Kruska, Patricia; Kappus, Stefan; Reifferscheid, Florian; Kerner, Thoralf:
Der adipöse Patient – Bedeutung für den Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (1366 kb)
Richter, Sarah; Buggenhagen, Holger:
Rauchgasintoxikation – Was tun bei einer CO-Vergiftung?
Full Text HTML
Full Text PDF (2405 kb)
Issue 02/2013
Müller, Torben C; Sulzbach, Roger:
Akutes Abdomen – mehr als nur Bauchschmerzen
Full Text HTML
Full Text PDF (2453 kb)
von Meißner, Birte; Blickle, Paul:
Synkope – plötzlich bewusstlos
Full Text HTML
Full Text PDF (1288 kb)
Issue 01/2013
Ziegler, Volker; Kippnich, Uwe; Griewing, Bernd:
Schlaganfall – Wenn jede Sekunde zählt
Full Text HTML
Full Text PDF (520 kb)
Weingardt, Fred; Hellwetter, Thorsten:
Großveranstaltungen planen – Sanitätswachdienst im Einsatz
Full Text HTML
Full Text PDF (723 kb)
Issue 05/2012
Münzer, Stephan; Casper, Achim:
Präklinische Schmerzbehandlung bei Kindern – Analgosedierung und Narkose
Full Text HTML
Full Text PDF (1467 kb)
Springer, Wolfgang; Klingmann, Annette; Sperber, Thomas; Schubert-Bast, Susanne:
Fieberkrampf – Ein häufiger Kindernotfall
Full Text HTML
Full Text PDF (866 kb)
Köstenberger, Markus; Pflanzl, Lucas:
Herzinfarkt und Angina pectoris –
erkennen und versorgen
Full Text HTML
Full Text PDF (1249 kb)
Blickle, Wolfgang; Friedrich, Timo; von Meißner, Birte:
Gerinnungsstörungen – wie im Rettungsdienst behandeln?
Full Text HTML
Full Text PDF (1461 kb)
Issue 04/2012
Schrauzer, Thomas; Baumgärtel, Matthias; Junghans, Michael:
Der Dialysepatient im Rettungsdienst – Teil 1: Besonderheiten bei der Behandlung
Full Text HTML
Full Text PDF (1320 kb)
Baumgärtel, Matthias; Schrauzer, Thomas; Junghans, Michael:
Der Dialysepatient im Rettungsdienst – Teil 2: Kardiale Notfälle
Full Text HTML
Full Text PDF (1482 kb)
Schier, Dominic; Junge, Jörg Helge:
Atemnot bei Kindern – Pseudokrupp oder Epiglottitis?
Full Text HTML
Full Text PDF (887 kb)
Ahne, Thomas; Ahne, Sieglinde:
Das ging ins Auge – Augennotfälle im Rettungsdienst
Full Text HTML
Full Text PDF (1068 kb)
Issue 03/2012
Blickle, Wolfgang; Besemer, Hanna; Pfleger, Holger:
Polytrauma richtig versorgen – Von der Ankunft bis zum Transport
Full Text HTML
Full Text PDF (913 kb)
Becker, Johannes; Hecker, Uwe; Popp, Erik:
Trauma-Algorithmen – Das ABC der Erstversorgung
Full Text HTML
Full Text PDF (1255 kb)
Kuhnke, Rico; Blickle, Wolfgang:
Syndrom Schock – frühzeitig erkennen und behandeln
Full Text HTML
Full Text PDF (627 kb)
Wolf, Alexander; Pajonk, Frank-Gerald Bernhard:
Psychiatrische Notfälle – richtig einschätzen und reagieren
Full Text HTML
Full Text PDF (494 kb)
Issue 02/2012
Lütcke, Björn; Schlicke, Thorsten:
Sicherung der Atemwege – Endotracheal versus supraglottisch
Full Text HTML
Full Text PDF (548 kb)
Landsleitner, Bernd; Zeiser, Andreas:
Beatmungsformen – kontrolliert, assistiert oder kombiniert?
Full Text HTML
Full Text PDF (1272 kb)