 
         
         Zusammenfassung
         
         Ein 7-jähriger Isländerwallach wurde mit akuter hochgradiger
            Dyspnoe sowie seit 6 Wochen bestehendem eitrigem Nasenausfluss vorgestellt.
            Klinisch standen bei der Erstuntersuchung eine hochgradige Schwellung der
            Mandibular- und Retropharyngeallymphknoten sowie eine gemischte Dyspnoe im
            Vordergrund.
         
         Mittels Labordiagnostik, Endoskopie und zytologischer Untersuchung eines
            Feinnadelaspirates aus einem Mandibularlymphknoten konnte die Diagnose eines
            malignen Lymphoms gestellt werden. Der Wallach wurde auf Grund der infausten
            Prognose bei deutlich gestörtem Allgemeinbefinden euthanasiert. Die
            pathohistologische Untersuchung ergab ein multizentrisches T-Zell-reiches
            B-Zell-Lymphom.
         
         Abstract
         
         A 7-year-old Icelandic gelding was presented with acute severe dyspnea of one day
            duration and purulent nasal discharge that had been present for 6 weeks.
            Clinically, the initial examination focused on severe enlargement of the
            mandibular and retropharyngeal lymph nodes as well as a mixed dyspnea.
         
         The diagnosis of a malignant lymphoma was evident following laboratory
            diagnostics, endoscopy, and cytological examination of a fine needle aspiration
            of a mandibular lymph node. The gelding was euthanized due to the poor prognosis
            and a significantly disturbed general condition. Pathohistological examination
            revealed a multicentric T-cell-rich B-cell lymphoma.
         
         Schlüsselwörter
Luftsack - Feinnadelaspirat - Neoplasie - Nasenausfluss - Druse - Dyspnoe
Key words
Guttural pouch - fine needle aspiration - neoplasia - nasal discharge - strangles
            - dyspnea