Zusammenfassung
Hintergrund Vor dem Hintergrund pflegerischer
Professionalisierungsprozesse in der Endoskopie wird die Perspektive von
Pflegefachpersonen im Hinblick auf ihr Pflegeverständnis und ihre Vorstellungen
zur Entwicklung spezifisch pflegerischer Aufgabenprofile untersucht.
Methode Für diese qualitative Studie werden 9 leitfadengestützte
Interviews mit fachweitergebildeten Pflegefachpersonen durchgeführt. Nach der
Transkription erfolgte eine Datenanalyse mittels inhaltlich strukturierender
qualitativer Inhaltsanalyse nach Kuckartz und Rädiker.
Ergebnisse Das Pflegeverständnis der Pflegefachpersonen wird durch eine
ganzheitliche Versorgung der Patient*innen mit besonderem Augenmerk auf die
Beziehungsgestaltung, Interessensvertretung und Gewährleistung der
Patientensicherheit geprägt. Als zentrale Vorstellung zur Entwicklung spezifisch
pflegerischer Tätigkeiten wird die Implementierung des präendoskopischen
Pflegegesprächs identifiziert. Zudem wird die Optimierung verschiedener
pflegerischer Prophylaxen als notwendig erachtet. Die Übernahme ärztlicher
Tätigkeiten spielt eine untergeordnete Rolle, während die Behebung zahlreicher
entwicklungshemmender Alltagsbarrieren als vordringlich angesehen wird.
Schlussfolgerungen Für die Entwicklung eines eigenständigen Handlungsfelds
der Endoskopiepflege sind ein professionelles Pflege- und Berufsverständnis
sowie eine feste Verankerung spezifisch pflegerischer Tätigkeiten in den
Berufsalltag zwingend erforderlich. Darüber hinaus sind Reformen und gesetzliche
Anpassungen erforderlich, um die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Schlüsselwörter
Pflege - Endoskopie - Professionalisierung - Aufgabenprofil - pflegerische Perspektive