PPH 2024; 30(03): 128-131
DOI: 10.1055/a-2261-6253
Praxis
Depressionen

Duftreise mit ätherischen Ölen

Hannah Meichelböck

Entspannungsverfahren können dabei helfen, eine depressive Symptomatik zu bewältigen oder ihr vorzubeugen. Nach einer Imaginationsübung melden Patient*innen häufig zurück, dass sie diese als „eine kleine Auszeit” oder „Abstand zum depressiven Alltag” empfinden, sie aber gleichzeitig durch Grübeln und Konzentrationsstörungen beeinträchtigt sind. Können Patient*innen besser von Imaginationsübungen profitieren, wenn neben dem Hör- auch der Geruchssinn angesprochen wird?



Publication History

Article published online:
23 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Aromapflege Evelyn Deutsch. Aromapflege, Basiswissen und allgemeine Grundlagen (2022). Im Internet. https://www.aromapflege.de/ Stand: 13.02.2024
  • 2 Deutsch-Grasl E, Buchmayr B, Fink M. Aromapflege Handbuch. Lechaschau: Aromapflege GmbH; 2018
  • 3 Dorner N. Duftreisen. Norderstedt: Books on Demand; 2019
  • 4 Kirch D. Geführte Meditationen: Fantasiereisen & Imaginationen. Paderborn: Jungfermann-Verlag; 2010
  • 5 Bernath-Frei B. Duftmeditationen. Wiggensbach: Stadelmann; 2018
  • 6 Aromapflege Evelyn Deutsch. Ätherische Öle und deren psychische Wirkung (2022). Im Internet. https://www.aromapflege.de/ Stand: 13.02.2024
  • 7 Dorner N. Neue Duftreisen. Norderstedt: Books on Demand; 2019
  • 8 Thiel H, Traxler S, Niegel F. Hrsg Leitfaden Psychiatrische Pflege. München: Elsevier; 2021
  • 9 Dinger-Broda A. Fantasiereisen. Eine hilfreiche Technik bei zahlreichen Störungsbildern. Psychotherapie im Dialog 2013; 14 (04) 10-11
  • 10 Zimmermann E. Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe. Stuttgart: Haug; 2018