RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2024; 15(03): 151
DOI: 10.1055/a-2263-9556
DOI: 10.1055/a-2263-9556
Aktuell
Epigenetischer Status entscheidet über Metastasierung
Überraschende Ergebnisse aus dem DKFZ
Wissenschaftler*innen vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Universität Heidelberg untersuchten an Mäusen, wie sich streuende Tumorzellen am Ort der Metastasierung verhalten. Einige Krebszellen wachsen zur Metastase aus, andere verlassen das Blutgefäß und ruhen. Die Forschenden haben ein Verfahren entwickelt, um bei Mäusen das Verhalten wandernder Krebszellen unmittelbar bei Ankunft im metastatischen Organ – in diesem Fall der Lunge – zu beobachten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Juli 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany