Dass Kinder oder Jugendliche reanimiert werden müssen, ist in der präklinischen Notfallversorgung
nur sehr selten der Fall. Wenn sich eine solche Situation ergibt, ist allerdings nicht
nur medizinische Handlungskompetenz erforderlich. In der Regel stehen sämtliche Beteiligten
unter extremem Stress und befinden sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Deshalb
kommt psychologisch angemessenem Verhalten eine besondere Bedeutung zu.
Schlüsselwörter
Kinderreanimation - Psychische Erste Hilfe - Krisenintervention - Selbsthilfestrategien
- Herz-Kreislauf-Stillstand - Reanimation