Rehabilitation (Stuttg) 2024; 63(04): 205-208
DOI: 10.1055/a-2315-5514
Recht - Meinung - Management

Rehabilitation im Reformprozess des Medizinstudiums – Chancen und Herausforderungen

Wilfried Mau

Ausgehend von der zentralen Bedeutung ärztlicher Kompetenzen zur Rehabilitation für die Versorgung werden in diesem Beitrag die Entwicklung der Rahmenbedingungen und Impulse zur besseren Vermittlung rehabilitations- und teilhabebezogener Kompetenzen im Medizinstudium in den letzten beiden Jahrzehnten zusammengefasst. Dabei wird insbesondere auf entsprechende Lernziele, die für alle Fakultäten verbindlich werden sollen, sowie die aktuelle Revision der Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte (ÄApprO) eingegangen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany