RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2377-2834
Internationale Empfehlungen zur Versorgung respiratorischer Komplikationen bei Ösophagusatresie – tracheoösophagealer Fistel – NEWS2025
Artikel in mehreren Sprachen: deutsch | EnglishAuthors

Zusammenfassung
Dieser Artikel fasst aktuelle Veröffentlichungen, Leitlinien, Stellungnahmen sowie Konsensempfehlungen der Fachgruppen von INoEA, der Europäischen Referenznetzwerke ERN-Lung und ERNICA sowie der European Respiratory Society (ERS) zur Ösophagusatresie (ÖA) – Tracheoösophageale Fistel (TÖF) zusammen.
Die ÖA-TÖF ist häufig mit lebenslangen, teils erheblichen respiratorischen Einschränkungen assoziiert. Zu den typischen Komplikationen zählen Tracheobronchomalazie, Aspirationsrisiken, rezidivierende pulmonale Infektionen, Bronchitiden und Atelektasen, die sowohl vor als auch nach der chirurgischen Korrektur auftreten können. Der Artikel stellt einen strukturierten Ansatz zur Diagnostik, Therapie und Langzeitbehandlung dieser respiratorischen Folgeprobleme vor. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Gesundheitssituation und Lebensqualität der Betroffenen.
Schlüsselwörter
Ösophagusatresie - respiratorische Komplikationen - Tracheomalazie - tracheoösophageale Fistel - Atelektasen - strukturierte LangzeitbetreuungPublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur/References
- 1 Koumbourlis AC, Belessis Y, Cataletto M. et al. Care recommendations for the respiratory complications of esophageal atresia-tracheoesophageal fistula. Pediatr Pulmonol 2020; 55: 2713-2729
- 2 Chang AB, Fortescue R, Grimwood K. et al. European Respiratory Society guidelines for the management of children and adolescents with bronchiectasis. Eur Respir J 2021; 58: 2002990
- 3 Herrero-Cortina B, Lee AL, Oliveira A. et al. European Respiratory Society statement on airway clearance techniques in adults with bronchiectasis. Eur Respir J 2023; 62: 2202053
