Kinder- und Jugendmedizin 2025; 25(S 01): S14-S18
DOI: 10.1055/a-2377-2834
Übersicht

Internationale Empfehlungen zur Versorgung respiratorischer Komplikationen bei Ösophagusatresie – tracheoösophagealer Fistel – NEWS2025

Artikel in mehreren Sprachen: deutsch | English

Authors

    Autor:innen von Esophageal ATresia global support groups (EAT), European Reference Network for rare Inherited and Congenital Anomalies (ERNICA), European Reference Network for rare respiratory diseases (ERN-LUNG), International Network of Esophageal Atresia (INoEA)
Preview

Zusammenfassung

Dieser Artikel fasst aktuelle Veröffentlichungen, Leitlinien, Stellungnahmen sowie Konsensempfehlungen der Fachgruppen von INoEA, der Europäischen Referenznetzwerke ERN-Lung und ERNICA sowie der European Respiratory Society (ERS) zur Ösophagusatresie (ÖA) – Tracheoösophageale Fistel (TÖF) zusammen.

Die ÖA-TÖF ist häufig mit lebenslangen, teils erheblichen respiratorischen Einschränkungen assoziiert. Zu den typischen Komplikationen zählen Tracheobronchomalazie, Aspirationsrisiken, rezidivierende pulmonale Infektionen, Bronchitiden und Atelektasen, die sowohl vor als auch nach der chirurgischen Korrektur auftreten können. Der Artikel stellt einen strukturierten Ansatz zur Diagnostik, Therapie und Langzeitbehandlung dieser respiratorischen Folgeprobleme vor. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Gesundheitssituation und Lebensqualität der Betroffenen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany