Kinder- und Jugendmedizin 2025; 25(S 01): S29-S34
DOI: 10.1055/a-2377-2900
Übersicht

Essen, Wachsen, Leben – Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen mit einer Ösophagusatresie

Article in several languages: deutsch | English

Authors

  • Rüdiger Adam

    1   Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung, Universitätsmedizin Mannheim und Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg, Deutschland
  • Anjona Schmidt-Choudhury

    2   Pädiatrische Gastroenterologie, Klinik für Kinder und Jugendmedizin St. Josef-Hospital, Katholisches Klinikum Bochum, Ruhr Universität Bochum, Deutschland
Preview

Zusammenfassung

Kinder mit operierter Ösophagusatresie (ÖA) zeigen häufig erhebliche Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme, was wiederum das Gedeihen beeinträchtigen kann. Trotz deutlicher Verbesserungen der chirurgischen Techniken bleiben langfristige Ernährungsprobleme bestehen, die Wachstum, Gesundheit und Lebensqualität maßgeblich beeinflussen. Gründe für die z. T. komplexen Ernährungsschwierigkeiten sind anatomische Veränderungen, Motilitätsstörungen, gastroösophageale Refluxerkrankung (GÖRK), eosinophile Ösophagitis (EoE) sowie sensorische und motorische Einschränkungen. Der Artikel gibt einen Überblick über Ursachen, diagnostische Ansätze und Therapieoptionen, um Ernährungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Multidisziplinäre Betreuung und regelmäßiges Monitoring sind essenziell, um das Wachstum und die Entwicklung dieser Kinder bestmöglich zu fördern.



Publication History

Article published online:
10 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany