Die Ernährung eines unreifen Frühgeborenen stellt im neonatologischen Alltag eine
besondere Herausforderung dar. Während sich bisher Studien zur Beurteilung des Wachstums
von Frühgeborenen hauptsächlich auf anthropometrische Parameter oder den BMI konzentrierten,
wird die Messung der Körperzusammensetzung ein immer wichtigeres Instrument, um eine
detaillierte Beurteilung des Gesundheitszustands und der Auswirkungen von Ernährungsinterventionen
zu erhalten.
Schlüsselwörter
Ernährung - Frühgeborene - Körperzusammensetzung - neurokognitives Outcome - metabolische
Gesundheit