physiopraxis 2025; 23(06): 18-20
DOI: 10.1055/a-2560-9711
Therapie

Praxisleitlinie Schulterschmerz – Handlungsempfehlungen bei Muskel-Sehnen-assoziierten Schulterschmerzen

Anne Jarck
,
Andreas Alt
,
Christine Alwins
,
Corinna Bender
,
Tobias Braun
,
Florian Dittrich
,
Tom Frankenstein
,
Alexandra Gossing
,
Arndt Gräbner
,
Paul Hemmie
,
Daniel Kaulhausen
,
Michael Maiwald
,
Larissa Pagels
,
Martin Römhild
,
Fabian Schneider
,
Annika Schwarz
,
Felix Strauch
,
Philip Thies
,
Barbara Vogel
,
Kerstin Lüdtke

Da die Fähigkeit, Muskel-Sehnen-assoziierte Schulterschmerzen zu erkennen und evidenz-basiert zu behandeln, durch die Blankoverordnung an Bedeutung gewinnt, hat sich eine Arbeitsgruppe aus Wissenschaftler*innen und Praktikern zusammengetan und eine deutschsprachige Handlungsempfehlung auf Grundlage internationaler Leitlinien erstellt. Hier finden Sie die Kurzversion als übersichtliche Grafik, die Ihnen den Praxisalltag erleichtern soll. Ausdrucken, aufhängen und verbreiten ausdrücklich erwünscht!



Publication History

Article published online:
10 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany