Summary
Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung weltweit und
geht mit einem erhöhten Risiko für Schlaganfall, Herzinsuffizienz und erhöhte Mortalität
einher. Neben bekannten Risikofaktoren wie Alter, Hypertonie und strukturellen Herzerkrankungen
rückt die Rolle von Mikronährstoffen zunehmend in den Fokus der Forschung. Besonders
Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Magnesium zeigen in Studien vielversprechende antiarrhythmische
und entzündungshemmende Eigenschaften. Der Beitrag beleuchtet die wissenschaftliche
Evidenz zu diesen Nährstoffen im Kontext von VHF.
Schlüsselwörter
Omega-3-Fettsäuren - EPA - DHA - Magnesium - Vorhofflimmern