RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2606-1761
Kurzfassung des Updates der S3-Leitlinie: Epidemiologie, Diagnostik und Therapie erwachsener Patienten mit nosokomialer Pneumonie
Summary of the update to the S3 guideline: Epidemiology, diagnosis and treatment of adult patients with nosocomial pneumoniaAutoren
Zusammenfassung
Die im Januar 2024 aktualisierte S3-Leitlinie zur „Epidemiologie, Diagnostik und Therapie erwachsener Patienten mit nosokomialer Pneumonie“ bietet evidenzbasierte Empfehlungen zur Verbesserung der Versorgung dieser häufigen Krankenhausinfektion. Sie ersetzt die Version von 2017 und wurde unter Beteiligung von 14 Fachgesellschaften überarbeitet. Die Leitlinie umfasst 26 Empfehlungen, etwa zur differenzierten Diagnostik (inkl. Multiplex-PCR, BAL, Biomarkern) und zur kalkulierten antimikrobiellen Therapie. Sie betont kürzere Therapiedauern, gezielte Einsatzindikationen für Kombinationstherapien und moderne Konzepte wie Antibiotic Stewardship. Neu sind Empfehlungen zu viralen und fungalen Erregern sowie ein Flussdiagramm zur initialen Therapieentscheidung. Die Gültigkeit der Leitlinie reicht bis Februar 2029.
Abstract
The updated S3 guideline on the “Epidemiology, Diagnosis and Treatment of Adult Patients with Nosocomial Pneumonia”, published in January 2024, provides evidence- and consensus-based recommendations aimed at improving care for this prevalent hospital-acquired infection. Replacing the 2017 version, the guideline was developed through an interdisciplinary process involving 14 professional societies. It includes 26 recommendations, covering extended diagnostic strategies (including multiplex PCR, biomarkers, and BAL) and tailored antimicrobial therapy. Key innovations include shortened treatment durations, targeted use of combination regimens, integration of viral and fungal pathogens, and a flowchart to guide empirical therapy. Emphasis is placed on antibiotic stewardship, reevaluation strategies, and resistance management. The guideline remains valid until February 2029.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
