ergopraxis 2025; 18(11/12): 22-27
DOI: 10.1055/a-2650-5005
Therapie

Mit vier Blickwinkeln zur Betätigungsfähigkeit – Lernen: REHM-Methode

Authors

  • Doreen Cölle

Zur Unterstützung im ergotherapeutischen Prozess entwickelte Doreen Cölle die REHM-Methode. Mit den Komponenten Ressourcen, Erschwernisse, Hindernisse und Möglichkeiten schafft sie Klarheit für personenzentrierte Analysen, therapeutisches Handeln und Betätigungsziele – in jedem Setting. Lernen Sie die REHM-Methode nach anfänglichen Erklärungen anhand eines Praxisfalls kennen.



Publication History

Article published online:
06 November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany