Rehabilitation (Stuttg) 2025; 64(05): 253-254
DOI: 10.1055/a-2685-1744
Aktuelles

BAGüS-Orientierungshilfe Wirksamkeit und Qualität

Preview

Leistungsberechtigte der Eingliederungshilfe (EGH) haben nach § 19 Abs. 3 und § 28 Abs. 2 SGB IX einen Anspruch auf Leistungen, die ihnen zügig, wirksam und auf Dauer eine umfassende Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglichen. Die Erfüllung dieses Anspruchs setzt nach Ansicht der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe (BAGüS) Kenntnisse über die Wirksamkeit von Unterstützungsleistungen voraus. Ferner ist, so die BAGüS, der Auftrag an die Eingliederungshilfeträger nach § 128 SGB IX, ggf. die Wirtschaftlichkeit und Qualität erbrachter Leistungen einschließlich ihrer Wirksamkeit zu prüfen, seit einigen Jahren Gegenstand von Diskussionen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft hat daher im Juli 2025 eine Orientierungshilfe zur „Wirksamkeit und Qualität“ der Leistungen zur Teilhabe veröffentlicht. Sie möchte Leistungsträger der Eingliederungshilfe dabei unterstützen, den im Bundesteilhabegesetz (BTHG) (wenn auch nicht wortwörtlich) verankerten Auftrag der Wirkungsorientierung praktisch umzusetzen.



Publication History

Article published online:
17 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany