Rehabilitation (Stuttg) 2025; 64(05): 254
DOI: 10.1055/a-2685-1901
Aktuelles

IGH veröffentlicht Gutachten über staatliche Pflicht zum Klimaschutz

Preview

In einem Gutachten vom 23. Juli 2025 hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag den Klimawandel als eine universelle und ernstzunehmende Gefahr für die Weltgemeinschaft bewertet. Durch Dürren, Hitzewellen, den Anstieg des Meeresspiegels und häufigere Naturkatastrophen seien mehrere Menschenrechte – z. B. das Recht auf Leben und auf Gesundheit – gefährdet. Besonders betroffen seien u. a. Frauen, Kinder, indigene Menschen und Migranten sowie Menschen mit Behinderungen. Die Staaten seien völkerrechtlich verpflichtet, dem Voranschreiten des Klimawandels entgegenzuwirken. Der IGH bezeichnete in dem Gutachten eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ als Menschenrecht.



Publication History

Article published online:
17 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany