ergopraxis 2025; 18(11/12): 46-49
DOI: 10.1055/a-2695-9554
Therapie

Einfach machen! – Modell: Powerful Practice

Autoren

  • Dilara Aktürk

  • Melanie Hessenauer

  • Gaby Kirsch

  • Tanja Klein

  • Malou Oschmann

  • Anahita Sadaghiani

  • Helen Strebel

  • Cornelie Zillhardt

Ergotherapeut*innen wünschen sich immer wieder, ihr eigenes Handeln präzise zu benennen und zu reflektieren. Die von Fisher und Marterella beschriebenen drei Schwerpunkte ergotherapeutischer Interventionen Akquisition, Restitution und Kompensation bieten dafür eine klare, praxisnahe Struktur. Sie unterstützen dabei, therapeutische Entscheidungen gezielt zu treffen und fachlich zu begründen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany