Allgemeine Homöopathische Zeitung 2025; 270(06): 11-16
DOI: 10.1055/a-2697-6380
Spektrum

Unterdrückung durch Homöopathie

Autoren

  • Ernst Trebin

Zusammenfassung

Der Text diskutiert die Problematik der Unterdrückung von Symptomen in der Homöopathie. Eine oberflächliche Behandlung kann tiefere Krankheitsprozesse aktivieren, statt sie zu heilen. Heilung wird als ganzheitlicher Prozess verstanden, der nicht nur einzelne Symptome, sondern die gesamte Krankheitsdisposition berücksichtigt. Die Bedeutung einer umfassenden Anamnese, miasmatischer Betrachtungsweisen und einer gezielten Mittelwahl wird betont.

Abstract

The text explores the issue of symptom suppression in homeopathy. Superficial treatment may trigger deeper pathological processes rather than true healing. Healing is seen as a holistic process, addressing the patient’s entire pathological disposition instead of just symptoms. The importance of thorough case-taking, miasmatic perspectives, and precise remedy selection is emphasized.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany