Pneumologie
DOI: 10.1055/a-2701-6656
Originalarbeit

Gleichzeitiger Konsum von E-Zigaretten und Zigaretten unter Jugendlichen vor und nach dem Aufkommen von Einweg-E-Zigaretten: „Interrupted time series“-Studie

Concurrent use of e-cigarettes and cigarettes among adolescents before and after the rise of disposable e-cigarettes: “Interrupted time series” study

Authors

  • Reiner Hanewinkel

    1   IFT-Nord gGmbH, Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung, Kiel, Deutschland (Ringgold ID: RIN221536)
  • Julia Hansen

    1   IFT-Nord gGmbH, Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung, Kiel, Deutschland (Ringgold ID: RIN221536)

Supported by: DAK-Gesundheit
Preview

Zusammenfassung

Hintergrund

E-Zigaretten und Tabakzigaretten werden häufig gleichzeitig konsumiert. Dieser Mischkonsum oder Dual Use ist gesundheitlich bedenklich und möglicherweise ein Indikator für eine hohe Nikotinabhängigkeit. Untersucht wird die Frage, ob das Aufkommen von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland ab Mitte 2021 den Trend zum Dual Use verstärkt hat.

Methode

Es wurde ein Design mit unterbrochenen Zeitreihen eingesetzt. Die Unterbrechung ist das Aufkommen von Einweg-E-Zigaretten 2021. Primärer Endpunkt war der Dual Use (sowohl E-Zigaretten als auch Zigaretten im letzten Monat konsumiert). Datengrundlage bilden 9 Wellen des Präventionsradars, einer Fragebogenstudie in den Klassenstufen 5–10. Die Stichprobe wurde unterteilt in Jugendliche in der frühen (9–14 Jahre) und späten Adoleszenz (15–17 Jahre). Die Prävalenzschätzungen basieren auf segmentierten Regressionsmodellen im Rahmen einer Interrupted Time Series (ITS)-Analyse. Gewichtungsfaktoren wurden verwendet, um die Daten an die Verteilung der Grundgesamtheit der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Alter, Geschlecht und Schulart anzugleichen.

Ergebnisse

Insgesamt 138.458 Beobachtungen bilden die Datengrundlage. Aktuell (Datenerhebung 2024/2025) konsumierten 2,6% der 9–14-Jährigen und 9,6% der 15–17-Jährigen gleichzeitig Tabak- und E-Zigaretten. Vor dem Aufkommen der Einweg-E-Zigaretten schwankte der Dual Use in beiden untersuchten Altersgruppen numerisch gering und statistisch unbedeutend. Das Aufkommen von Einweg-E-Zigaretten ging mit einem statistisch signifikanten Anstieg des Dual Use in beiden Altersgruppen einher. In der späten Adoleszenz stieg der Anteil im Vergleich zum Mittelwert der Jahre vor 2021 bis zum Jahr 2024/2025 um 5,9 Prozentpunkte (+160%), in der frühen Adoleszenz um 1,3 Prozentpunkte (+100%).

Diskussion

Konservativ geschätzt verdoppelte sich nach dem Aufkommen von Einweg-E-Zigaretten der Anteil Jugendlicher in Deutschland, die gleichzeitig sowohl E-Zigaretten als auch Zigaretten konsumierten. Im Sinne des präventiven Gesundheitsschutzes haben einige Staaten wie Belgien, Frankreich oder Großbritannien bereits Verbote der Einweg-E-Zigaretten umgesetzt. Dies ist auch eine zentrale Forderung verschiedener medizinischer Fachgesellschaften Deutschlands unter Federführung der DGP. Diese Studienergebnisse untermauern diese Forderung an die Gesundheitspolitik.

Abstract

Background

Use of e-cigarettes and tobacco cigarettes often occurs concurrently. Such dual use is a health concern and may be an indicator of high nicotine dependence. The study examines whether the rise of disposable e-cigarettes in Germany from mid-2021 onwards has reinforced the trend toward dual use.

Method

An interrupted time series design was used. The interruption is the rise of disposable e-cigarettes in 2021. The primary outcome was dual use, defined as the use of both e-cigarettes and combustible cigarettes within the past month. The data are based on 9 waves of the prevention radar, a questionnaire study in grades 5–10. The sample was divided into adolescents in early (9–14 years) and late adolescence (15–17 years). Prevalence estimates were based on segmented regression models within an interrupted time series (ITS) analysis framework. Weighting factors were used to adjust the data to the distribution of the population of students in terms of age, gender and type of school.

Results

A total of 138,458 observations form the data basis. Currently (data collected in 2024/2025), 2.6% of 9–14-year-olds and 9.6% of 15–17-year-olds use both tobacco and e-cigarettes. Before the rise of disposable e-cigarettes, dual use fluctuated numerically slightly and was statistically insignificant in both age groups studied. The rise of disposable e-cigarettes was accompanied by a statistically significant increase in dual use in both age groups. In late adolescence, the proportion increased by 5.9 percentage points (+160%) compared to the average for the years prior to 2021, reaching 2024/2025, and by 1.3 percentage points (+100%) in early adolescence.

Discussion

According to conservative estimates, the proportion of young people in Germany who consumed both e-cigarettes and cigarettes doubled after the rise of disposable e-cigarettes. In the interests of preventive health protection, some countries such as Belgium, France and the UK have already implemented bans on disposable e-cigarettes. This is also a central demand of various German medical societies under the leadership of the DGP. These study results underpin this demand on health policy.



Publication History

Received: 04 June 2025

Accepted after revision: 14 September 2025

Article published online:
25 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany