Pneumologie
DOI: 10.1055/a-2705-7546
Stellungnahme

Grenzen überwinden: Eine ganzheitliche Beurteilung der Arbeitsfähigkeit bei Sarkoidose

Breaking barriers: holistic assessment of ability to work in patients with sarcoidosis

Authors

  • Francesco Bonella

    1   Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Klinik für Pneumologie, Ruhrlandklinik, Universitätsmedizin Essen, Essen, Deutschland
  • Katja Schillhorn

    2   https://www.sarkoidose-selbsthilfe.eu, Sarkoidose Selbsthilfe Schleswig-Holstein, Langwedel, Deutschland
  • Marjolein Drent

    3   Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD), Exzellenzzentrum, St. Antonius Hospital, Nieuwegein, Holland (Ringgold ID: RIN6028)
    4   Abteilung Pharmakologie und Toxikologie, FHML, Universität Maastricht, Maastricht, Holland
    5   Forschungsteam, ILD Care Foundation, Ede, Holland


Graphical Abstract

Preview

Zusammenfassung

Sarkoidose ist eine komplexe, multisystemische Erkrankung, deren Auswirkungen auf das tägliche Leben und die Arbeitsfähigkeit häufig unterschätzt werden. Traditionelle medizinische Beurteilungen konzentrieren sich meist auf objektive Parameter wie die Lungenfunktion, während schwer messbare, aber stark beeinträchtigende Symptome – wie Fatigue, kognitive Störungen und Schmerzen – oft übersehen werden. Dies kann zu unvollständigen und teils ungerechten Einschätzungen der Arbeitsfähigkeit führen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der klinische Befunde und Patientenerfahrungen integriert, ist notwendig, um ein realistisches und empathisches Bild der Funktionalität zu erhalten. Die Einbeziehung von Sarkoidose-Expert*innen ermöglicht personalisierte Bewertungen und passgenaue Anpassungen am Arbeitsplatz. Diese patientenzentrierte Herangehensweise stärkt die Autonomie und fördert gemeinsame Entscheidungen.

Abstract

Sarcoidosis is a complex multisystem disease whose impact on daily functioning and work ability is often underestimated. Traditional medical assessments tend to focus primarily on objective parameters such as lung function, while difficult-to-measure yet disabling symptoms – such as fatigue, cognitive impairment, and pain – are frequently overlooked. This can lead to incomplete and sometimes unjust assessments of work capacity. A holistic approach that integrates clinical findings with patient experiences is essential for obtaining a realistic and compassionate picture of functioning. Consulting sarcoidosis experts supports personalized evaluations and tailored workplace adjustments. This patient-centered strategy enhances autonomy and fosters shared decision-making.



Publication History

Received: 06 August 2025

Accepted after revision: 17 September 2025

Article published online:
16 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany