RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1098251
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Surgical Emergency Cases — Endoscopic Treatment
Endoskopische Behandlung chirurgischer NotfällePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Dezember 2008 (online)

Summary
For gastrointestinal surgery endoscopy gains more and more importance. Besides the desired improvement of pre-, intra- and postoperative diagnosis multiple therapeutic procedures proved to be practicable. Of special interest are those methods, which can be used successfully in emergency cases. Here the foreign body dislodgement, the stopping of hemorrhage and the introduction of tubes in cases of ileus or dehiscence of the suture have to be mentioned. The endoscopic treatment is very often a complementary or palliative one and not so much an alternative. These methods are applied to patients at high risk.
Zusammenfassung
Die Endoskopie gewinnt in jüngster Zeit zunehmend Einfluß in der Allgemeinchirurgie. Neben der wünschenswerten Optimierung der prä-, intra- und postoperativen Diagnostik haben sich zahlreiche therapeutische Maßnahmen als praktikabel erwiesen. Spezielles Interesse gilt denjenigen Verfahren, die zur Bewältigung im chirurgischen Alltag vorkommender Notsituationen einsetzbar sind. Zu erwähnen wären hierbei die Fremdkörperextraktion, die Blutstillung sowie die Sondeneinführung bei Heus und Nahtinsuffizienz. Es handelt sich in erster Linie um ergänzende oder palliative Methoden und keineswegs immer um Alternativen, die in besonderem Maße bei Risikokranken Anwendung finden.
Key-Words
Endoscopic treatment - gastrointestinal surgery - emergency cases