Summary
Sixteen patients having undergone ureterosigmoidostomy have been examined using fiberoptic
coloscopes. Morphology and function of both the colonic mucosa and the ureteral stumps
have been evaluated by direct observation, biopsy brush cytology and i.v. injection
of methylen blue. The obtained encouraging results point to this fiberendoscopic diagnostic
approach as an easy and useful follow-up examination of patients with intestinal urinary
diversions.
Zusammenfassung
16 Patienten, bei denen eine Ureterosigmoidostomie durchgeführt wurde, konnten mit
einem Koloskop nachuntersucht werden. Dabei kamen Morphologie und Funktion der Schleimhaut
wie auch des Ureterstumpfes durch Biopsie, Bürstenzytologie und intravenöse Injektion
von Methylenblau zur Beurteilung. Die erhaltenen Ergebnisse sind ermutigend und zeigen,
daß für eine Nachuntersuchung von, Patienten mit solchen Einpflanzungen die fiberoptische
Untersuchung sehr geeignet ist.
Key-Words
Ureterosigmoidostomy - fiberendoscopic approach - regular follow-up