Endoscopy 1976; 08(4): 177-180
DOI: 10.1055/s-0028-1098406
Original Contributions

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

The Endoscopic Demonstration of Coeliac Disease

Der endoskopische Nachweis der ZöliakieF. M. Stevens, C. F. McCarthy
  • Dept. of Gastroenterology, Regional Hospital, Galway, Ireland
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Dezember 2008 (online)

Preview

Summary

The first part of the duodenum has been studied endoscopically in treated and untreated coeliac patients. Biopsies taken from the duodenal cap during endoscopic examination, show villous atrophy similar to that found in the distal duodenum and jejunum. Using the indigocarmine scattering method, severe atrophy of the mucosal surface can be demonstrated throughout the duodenal cap, in vivo, in untreated coeliac disease.

Zusammenfassung

Der erste Teil des Duodenums wurde endoskopisch bei behandelten und nichtbehandelten Patienten untersucht. Schleimhautproben, die während der Endoskopie aus dem Bulbus duodeni entnommen worden waren, zeigen eine Atrophie der Zotten ähnlich der im Bereich des Duodenum-Jejunum-Überganges. Durch Anwendung der Indigocarminsprühmethode kann eine schwere Atrophie der Schleimhautoberfläche im gesamten Bulbus duodeni bei nichtbehandelten Zöliakie-patienten (in vivo) sichtbar gemacht werden.