RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1098506
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
An Experimental Study on Endoscopic Papillotomy in Monkeys
Experimentelle Studie über die endoskopische Papillotomie bei AffenPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Dezember 2008 (online)

Summary
Endoscopic papillotomy would appear to have distinct advantages in non-operative treatment of common bile duct stones. To investigate the effects of this procedure on the papilla and adjacent organs, diathermy papillotomy was performed at laparotomy in three monkeys. White-cell count and levels of liver function parameters temporarily increased during the follow-up period of twelve months, suggesting that diathermy papillotomy might have brought about some pathological changes in the hepatobiliary system of monkeys, whereas no definite evidence of cholestasis or pancreatitis were noticed, and an excellent condition of papillotomy orifice and adjacent organs was revealed at autopsy about 1 year after diathermy papillotomy.
Zusammenfassung
Die endoskopische Papillotomie bietet erhebliche Vorteile bei der nicht-operativen Behandlung der Choledocholithiasis. Um die Auswirkung dieses Verfahrens auf Papille und Nachbarorgane zu untersuchen, wurde anläßlich einer Laparotomie eine Papillotomie mit der Diathermieschlinge bei drei Rhesusaffen durchgeführt. Leukozyten und Leberfunktionsparameter zeigten in der 12monatigen Nachbeobachtungsperiode einen vorübergehenden Anstieg, der darauf schließen läßt, daß durch die Elektrosphinkterotomie einige pathologische Abläufe im hepatobiliären System des Affen auftreten. Bei der Autopsie 1 Jahr nach Papillotomie mit der Diathermieschlinge fanden sich keine Hinweise auf Gholostase oder Pankreatitis, die Papillotomieöffnung und die Nachbarorgane zeigten einen hervorragenden Zustand.
Key-Words
Endoscopic papillotomy - common bile duct stones - experimental papillotomy