RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1114265
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Arsenproblematik - Der aktuelle Wissensstand
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Dezember 2008 (online)
Problemlösungen schaffen manchmal neue Probleme, die ungleich größer sind als die, die es zu beseitigen galt. Auch Entwicklungshilfe kann "verschlimmbessern": die folgenschwerste, durch Menschen verursachte Massenvergiftung in Bangladesch belegt dies eindringlich [1]. Arsenkonzentrationen um 10 µg pro Liter im Trinkwasser verursachen nach einigen Jahren erhebliche Gesundheitsstörungen wie Hautveränderungen, Anämie, Krebserkrankungen an der Haut, Lunge oder Niere, Schwangerschaftserkrankungen und Totgeburten [2], [3].
70 Millionen Menschen in Bangladesch trinken Wasser mit mehr als 10 µg Arsen pro Liter, bei etwa 30 Millionen enthält das Trinkwasser mehr als 50 µg Arsen pro Liter. Die landwirtschaftliche Nutzung von arsenhaltigem Wasser führt dazu, dass die Nutzpflanzen Arsen aufnehmen - dies geschieht vor allem beim Reisanbau. In den von Arsenvergiftung betroffenen Regionen werden sich die Morbiditäts- und Mortalitätsprofile erheblich verändern [4], [5]. Die Problematik ist ausführlich beschrieben [6], [7] und soll hier nur unter aktuellen Gesichtspunkten ergänzt werden.
Literatur
-
01 WHO. Researchers warn of impending disaster from mass arsenic poisoning. Online im Internet: www.who.int/inf-pr-2000/en/pr2000-55.html
.
-
02 Agency for Toxic Substances & Disease Registryt. Public Health Statement for Arsenic. 2007; Online im Internet: www.atsdr.cdc.gov/toxprofiles/phs2.html
.
-
03 Graziano C, Hamilton RJ. Toxicity, arsenic. Emedicine Update 2008; Jun 17. Online im Internet: www.emedicine.com/med/topic168.htm .
-
04 Safiuddin, Masud Karim. Groundwater arsenic contamination in Bangladesh: causes, effects and remediation. Engconsult Ltd. Online im Inernet: www.eng-consult.com/pub/ArsenicIEB.pdf
.
-
05 WHO. Arsenic in drinking water. Online im Internet: www.who.int/mediacentre/factsheets/fs210/en/.
-
06 Jaeger H. Einfache Intervention - komplexe Katastrophe: Arsen in Bangladesh. Curare 2007; 2/3: 199-206. Online im Internet: www.gesundes-reisen.de/hintergrund/grundlagen/Arsen-Bangladesch.pdf
.
-
07 Jaeger H. Arsen im Grundwasser - eine Katastrophe in Bangladesh und Indien. FTR 2006. 13: 41-42.
-
08 IGRAC. Arsenic in groundwater worldwide. Online im Internet: www.igrac.nl/publications/148
.
-
09 BGS. Groundwater studies for arsenic contamination in Ghana. Online im Internet: www.bgs.ac.uk/arsenic/ghana/home.html
.
-
10 International Society for Infectious Diseases. Arsenic poisoning - Bangladesh, China. ProMED-mail 2008; Sep 20. Online im Internet: www.promedmail.org/pls/otn/f?p=2400:1001:3680613700603357::NO::F2400_P1001_BACK_PAGE,F2400_P1001_PUB_MAIL_ID:1010,74046 .
-
11 UNICEF. Arsenic mitigation and measurement project. Online im Internet: www.unicef.org/bangladesh/wes_420.htm
.
-
12 BGS. Arsenic contamination of groundwater: Summary of phase 1 report. Online im Internet: www.bgs.ac.uk/arsenic/bphase1/b_intro.htm
.