Zeitschrift für Komplementärmedizin 2009; 1(4): 18-23
DOI: 10.1055/s-0029-1185853
zkm | Wissen

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Kneipp'sche Hydrotherapie in der Kinderheilkunde

Bernhard Uehleke
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 July 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Kneipp'sche Hydrotherapie ist bei vielen Menschen in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, denn Kneippen wirkt anregend und stärkt das Immunsystem. Für infektanfällige Kinder ist es also eine interessante Therapieoption und kann in jedem Alter angewendet werden. Durch Kreuzadaptation bewirkt es sogar eine Abhärtung gegen Stress.

Zitierte Literatur

Weiterführende Literatur

  • 10 Uehleke B, Hentschel H-D. Das große Kneipp-Gesundheitsbuch. 3. Aufl. Stuttgart; Haug 2006
  • 11 Novotny U. Kneipp für Kinder. Stuttgart; Trias 1999
  • 12 Roth E. Die heitere Kneipp-Fibel. Stuttgart; Haug 2005

Weiterführende Informationen

  • 13 www.kneippbund.de Der Kneipp-Bund e. V. ist Dachverband von rund 660 Kneipp-Vereinen mit etwa 160 000 Mitgliedern. Die Internetseite bietet viele Informationen. 
  • 14 www.kneippbund.de/kneipp-kindergarten Informationen, Richtlinien und Ziele sowie Kindergartensuche. 

Dr. Dr. Bernhard Uehleke

Abteilung für Naturheilkunde der Charité
Universitätsmedizin
Immanuel-Krankenhaus

Königstraße 63

14109 Berlin

Email: b.uehleke@immanuel.de