Aktuelle Neurologie 2009; 36: S284-S286
DOI: 10.1055/s-0029-1220420
Innovation und Therapieoptionen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Synergismus von Interferon β-1b und Fumarsäure?

Synergism of Interferon β-1b and Fumaric Acid?M.  Sczesny-Kaiser1 , P.  Schwenkreis1
  • 1Neurologische Universitäts- und Poliklinik, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH Bochum
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 September 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Synergistische Effekte von Interferon β-1b und Fumarsäure könnten im vorliegenden Fall einer 46-jährigen Patientin mit sekundär-progredienter Multipler Sklerose (MS) und überlagernden Schüben vorliegen. Aufgrund eines Erythema nodosum nimmt die Patientin seit 8 Monaten zusätzlich zur vorbestehenden Interferon-β-1b-Medikation niedrig dosiert Dimethylfumarat (Fumaderm initial®) (90 mg / d) ein. Unter der Kombinationstherapie kam es bei zuvor hoher überlagernder Schubaktivität – 5 Schübe in den letzten 3 Jahren – bislang zu keinem weiteren Schub. Auch eine weitere Behinderungsprogredienz war nicht zu beobachten (EDSS konstant 5,5). Da die von der Patientin eingenommene Fumarsäuredosis deutlich unter den in vorausgegangenen klinischen Studien als wirksam erachteten Dosierungen liegt, muss ein synergistischer Effekt mit der vorbestehenden Interferon-β-1b-Therapie diskutiert werden.

Abstract

The following case of a 46-year old woman with a secondary progressive multiple sclerosis (MS) with superimposed relapses describes possible synergistic effects of interferon β-1b and fumaric acid. The patient is treated with dimethylfumarate 90 mg / day because of Erythema nodosum since 8 months in addition to the pre-existing disease-modifying treatment with Interferon β-1b. Whereas her MS had shown high disease activity prior to this combination therapy (5 relapses in 3 years), no more relapses have occurred since this combination has been started. Even no progress of disability could be observed (constant EDSS at 5.5). The ingested fumaric acid dose is markedly lower than the dose which has been shown to be effective in recent clinical trials in MS patients. For this reason, a synergistic effect with the ongoing interferon β-1b therapy has to be discussed.

Literatur

Matthias Sczesny-Kaiser

Neurologische Universitäts- und Poliklinik, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH Bochum

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1

44789 Bochum

Email: mat-scz@versanet.de