Klinische Neurophysiologie 2011; 42(1): 27-28
DOI: 10.1055/s-0030-1248507
Der besondere Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spinale Infiltrationsbehandlung – nicht ohne Risiko

Spinal Infiltration – A Therapy with Certain RisksD.  Claus1
  • 1Klinik für Neurologie Klinische Neurophysiologie, Klinikum Darmstadt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Februar 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der 64-jährige Mann hatte Nackenschmerzen. Bei einer zervikalen Injektionsbehandlung trat ein plötzlicher heftiger Schmerz mit Ausstrahlung in den rechten Arm und eine unwillkürliche Bewegung der rechten Hand auf. Kurz danach entwickelte sich ein Taubheits- und Schweregefühl des rechten Armes und rechten Beines. Die Feinmotorik der rechten Hand war gestört.

Literatur

Prof. Dr. Detlef Claus

Klinik für Neurologie Klinische Neurophysiologie
Klinikum Darmstadt

Heidelberger Landstraße 379

64297 Darmstadt

eMail: d.claus@t-online.de