DOI: 10.1055/s-00000032

Klinische Neurophysiologie

Ausgabe 01 · Volume 42 · März 2011 DOI: 10.1055/s-002-21736

Fort- und Weiterbildung

  • 1
    Bufler, J.:

    Chronische Immunneuropathien – Klinisches Spektrum, Diagnostik, Therapie

    Chronic Immune-Mediated Neuropathies – Clinical Finding, Diagnosis, Therapy
  • Laudatio

  • 8
  • Review

  • 9
    Jacobs, J.:

    Hochfrequenzoszillationen (>80 Hz) als Marker für epileptogene Areale

    High Frequency Oscillation (>80 Hz) as Markers of Epileptogenicity
  • Originalia

  • 22
    Marschik, P. B.; Lanator, I.; Freilinger, M.; Prechtl, H. F. R.; Einspieler, C.:

    Funktionelle Hirnentwicklung beim Rett Syndrom: frühe Auffälligkeiten und funktionsdiagnostische Besonderheiten

    Early Signs and Later Neurophysiological Correlates of Rett Syndrome
  • Der besondere Fall

  • 27
    Claus, D.:

    Spinale Infiltrationsbehandlung – nicht ohne Risiko

    Spinal Infiltration – A Therapy with Certain Risks
  • Das besondere Bild

  • 29
    Teismann, I. K.; Bernhard, L.; Niederstadt, T.; Husstedt, I. W.:

    Enzephalitis unter dem Aspekt eines Hirntumors

    Encephalitis Mimicking Glioblastoma Multiforme / Lymphoma
  • Erfahrungsbericht

  • 31
    Dogan, M.:

    Erfahrungsbericht über den Aufenthalt an der Cleveland Clinic (Cleveland, Ohio, USA)

    Report on Participation in a Training Course at the Cleveland Clinic (Clevelan, Ohio, USA)
  • Kongressbericht

  • 33
  • Erratum

  • 21
    Baumgartner, C.; Gallmetzer, P.; Pirker, S.:

    Epilepsie – Diagnostik und Therapie

    Epilepsy – Diagnosis and Therapy
  • Originalia

  • 17
    Schlesinger, S.; Neuhaus, A.; Thiele, A.; Kippnich, M.; Rashid, A.; Griewing, B.; Daumer, M.:

    Sind Mobilitätseinschränkungen bei Patienten mit Multipler Sklerose messbar?

    Is it Possible to Measure Mobility Deficits of Patients Suffering from Multiple Sclerosis?