Diabetes aktuell 2010; 8(4): 186-187
DOI: 10.1055/s-0030-1262261
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Neues Schulungsprogramm berücksichtigt auch Risikofaktoren – Medias 2 ICT macht fit für die intensivierte Insulintherapie

Further Information

Publication History

Publication Date:
30 June 2010 (online)

 

Medias 2 ICT ist ein modernes Schulungsprogramm für Menschen mit Typ-2-Diabetes und einer intensivierten Insulintherapie. Darin werden auch Risikofaktoren wie Blutdruck, Blutfette oder Rauchen intensiv thematisiert. Medias 2 ICT wurde vom Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Mergentheim (FIDAM) entwickelt und wird von Lilly Diabetes unterstützt.

Prof. Thomas Haak

"Die Prognose von insulinpflichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes hängt stark von ihrer Schulung ab." Diese deutlichen Worte fand Prof. Thomas Haak, Bad Mergentheim, anlässlich der Einführung von Medias 2 ICT. Für ein erfolgreiches Diabetesmanagement sei eine strukturierte Patientenschulung unverzichtbar. Zwar habe sich die Situation in den letzten Jahren verbessert - ca. 70 % der Menschen mit Typ-2-Diabetes seien inzwischen geschult - aber insulinpflichtige Patienten bedürften einer speziellen Schulung.

Literatur

  • 01 Kulzer B . Die psychologische Dimension des Diabetes mellitus. In: Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2010.  Mainz: Kirchheim. 2009;  37-44
  • 02 Kulzer B , et al . Diabetologie und Stoffwechsel.  2008;  3 (2) 168-174
  • 03 International Diabetes Federation (IDF) .Clinical Guidelines Task Force. Global Guidelines for Type 2 Diabetes. Brüssel 2005: 16. 
  • 04 FIDAM Data on File. 
    >