Einleitung/Hintergrund: In den vergangenen Jahren ist mit internationaler Unterstützung eine Strategie zur
Modernisierung des bestehenden Gesundheitsinformationssystems im Rahmen eines gesamtstaatlichen
Projektes entwickelt worden. Mithilfe der Methode des Health Metrics Network Framework
der WHO wird der Planungsprozess für das HMIS auf den Weg gebracht. Ein Indikatorensatz
für die Information der Politik und der Öffentlichkeit ist initialisiert worden. In
einer SWOT Analyse werden Stärken und Schwächen des erreichten Standes analysiert.
Material/Methoden: Fünf Schwerpunkte wurden genannt, die mit dem EU-Projekt gelöst werden sollen: 1.
Stärkung der Leitung des Gesundheitsinformationssystems in Tajikistan 2. Verabschiedung
des Indikatorensatzes inkl. einer Metadatenbasis 3. Ausbau der Datenbereitstellung
und des Datenmanagements 4. Entwicklung verschiedener Formen von Gesundheitsberichten
5. Verbesserung des Zugangs und Nutzung von Informationen. Ergebnisse: In einer Projektgruppe, bestehend aus deutschen und tajikischen Statistikern, Gesundheitspolitikern
und Informatikern, werden Konzepte zum Ausbau der Bevölkerungsregistrierung, der Modernisierung
des Gesundheitsinformationssystems als Ganzes und der Adaptierung des vorgesehenen
Indikatorensatzes an der WHO-Software entwickelt. Eine wichtige Aufgabe wird die Revision
der bevölkerungsstatistischen Grundlagen sein: der vollständigen Registrierung von
Neugeborenen und Verstorbenen sowie der Migration. Die Weiterbildung aller Mitarbeiter,
die in den Gesundheitseinrichtungen, in den Rayons und Regierungsbezirken sowie auf
Landesebene Gesundheitsstatistiken bearbeiten, ist während der Projektlaufzeit zu
intensivieren, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Diskussion/Schlussfolgerungen: Die Entwicklung einer tajikischen Gesundheitsstrategie bis zum Jahre 2020 und eines
neuen Planes für das Gesundheitsinformationssystem weisen darauf hin, dass die Politiker
des Landes, speziell das Gesundheitsministerium, an der Verbesserung der Gesundheitsinformationen
interessiert sind.