RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2011; 9(5): 36-39
DOI: 10.1055/s-0031-1280587
DOI: 10.1055/s-0031-1280587
physiotherapie
Inlineskates in der Physiotherapie – Rollen und Gleiten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Mai 2011 (online)

Wer denkt, Inlineskating ist nur ein Freizeitvergnügen, der irrt. Auf den Skates lassen sich Ausdauer, Koordination und Rückenmuskulatur effektiv und abwechslungsreich trainieren – draußen wie drinnen. Das macht Spaß und motiviert.


Astrid Nedbal ist Physiotherapeutin und gehört seit 2011 zum Team von physiopraxis. Sie selbst hat Inlineskating in der Trainingstherapie bei Dirk Scharler kennengelernt und danach in der Rehabilitation von Patienten eingesetzt. Sie hat erlebt, wie viel Spaß und Abwechslung es bringt, die Skates therapeutisch zu nutzen.