Allgemeine Homöopathische Zeitung 2012; 257(3): 4-12
DOI: 10.1055/s-0031-1298693
Spektrum
© Karl F. Haug Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Verwandtschaftsbeziehungen von Arzneien[ 1 ]

Authors

  • Gerhard Bleul

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Juni 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Homöopathische Arzneien gelten als „verwandt“, wenn sie entweder derselben Gruppe von Ausgangsstoffen entstammen oder ähnliche Wirkungen entfalten (wirkungsverwandt). Beide Arten der Beziehung werden erläutert, die zugehörigen Begriffe erklärt.

Summary

Homeopathic remedies are meant to be „related“ if they either are descended from the same group of stock material or unfold similar effects (effect-related). Both kinds of relationship are explained, the belonging concepts are explained.

Anmerkung

1 Überarbeitung des gleichnamigen Kapitels aus: Bleul G, Hrsg. Weiterbildung Homöopathie Band D. 2. Aufl. Stuttgart: Sonntag; 2010