RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1311702
Hüftfrakturen – Transfusionsmanagement nach Hüfteingriffen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. April 2012 (online)
Bei großen orthopädischen Eingriffen kann es zu erhöhten peri- und postoperativen
Blutverlusten kommen, die zu einem deutlichen Abfall des Hämoglobin Wertes postoperativ
führen. Insbesondere bei Patienten mit kardialen Risikofaktoren erfolgt häufig eine
frühzeitige Substitution mit Erythrozyten-Konzen-traten (EK). Aufgrund der hiermit
verbundenen möglichen Komplikationen, Kosten und auch des beschränkten Angebotes,
sollte die Indikation eng gestellt werden. Hierzu sind klare Hinweise notwendig, bei
welchen Patienten und bei welchem Hämoglobinwert (Hb) eine Substitution notwendig
ist.
Liberal or Restrictive Transfusion in High-Risk Patients after Hip Surgery. N Engl
J Med. 2011;365:2453–2462Das