RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2012; 41(06/07): 325
DOI: 10.1055/s-0032-1322484
DOI: 10.1055/s-0032-1322484
Forum der Industrie
Allgemeinanästhesie – Reversierung neuromuskulärer Restblockaden
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Juli 2012 (online)
Der Einsatz von Muskelrelaxanzien im Rahmen der Allgemeinanästhesie ist in mehrfacher Hinsicht vorteilhaft. Durch die Muskelrelaxation werden einmal die Intubationsbedingungen verbessert, damit sinkt die Larynxmorbidität: "Patienten klagen postoperativ seltener über Stimmbandläsionen und Heiserkeit", erinnerte Prof. Friedrich Pühringer, Reutlingen. Als wichtiger Bestandteil der Narkoseführung erleichtert die Muskelrelaxation zum zweiten auch die Operationsbedingungen. Schließlich können der Sauerstoffbedarf des Patienten deutlich gesenkt und die Anämietoleranz gesteigert werden.