Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2013; 7(2): 139-156
DOI: 10.1055/s-0032-1324993
Leber, Galle, Pankreas, Milz
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostik und Therapie zystischer Pankreasneoplasien

R. Kopp
1   Chirurgische Klinik und Poliklinik und Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Regensburg
,
D. Schacherer
1   Chirurgische Klinik und Poliklinik und Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Regensburg
,
H. J. Schlitt
1   Chirurgische Klinik und Poliklinik und Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Regensburg
,
S. A. Farkas
1   Chirurgische Klinik und Poliklinik und Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Regensburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. April 2013 (online)

Preview

Zystische Pankreasbefunde sollten wegen des relevanten Anteils an prämalignen zystischen Pankreasneoplasien frühzeitig abgeklärt werden. Das Behandlungsziel besteht in der differenzierten Diagnostik und in der präventiven operativen Resektion prämaligner Neoplasien, bevor die maligne Transformation in ein invasives Karzinom stattgefunden hat. Die differenzialdiagnostische Zuordnung zu den unterschiedlichen Entitäten zystischer Pankreasneoplasien erfordert eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachabteilungen. Die Ergebnisse nach frühzeitiger präventiver Resektion zystischer Neoplasien sind mit 5-Jahres-Überlebensraten > 80 % relativ gut.