Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000184.xml
XX Die Zeitschrift für Frauen in der Medizin 2012; 1(4): 231-234
DOI: 10.1055/s-0032-1325125
DOI: 10.1055/s-0032-1325125
Geld
Der Wechsel in die Unabhängigkeit – Honorarärztinnen können ihren Arbeitsalltag freier gestalten
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 October 2012 (online)

Früher war sie eine Ausnahme, heute ist sie für viele eine Alternative: die Arbeit als Honorararzt. Bessere Bezahlung, bessere Arbeitszeiten und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie locken die Ärzte.
-
Literatur
- 1 Bundesärztekammer und Bundesverband der Honorarärzte. Legaldefinition. Im Internet: http://www.bv-honoraraerzte.de/content/e136/ Stand 16.04.2012
- 2 Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Positionsbestimmung. Honorarärztliche Tätigkeit in Deutschland, 2011: 11. Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/honoraraerzte_26052011.pdf Stand 16.04.2012
- 3 Flintrop J, Rieser S. Ärztemangel im Krankenhaus: Honorarärzte mindern die Not. Deutsches Ärzteblatt. Im Internet: http://www.aerzteblatt.de/archiv/91484 Stand 16.04.2012;
- 4 Aumann S. Wo Personalmanager irren. Personal 2009; 32-32
- 5 Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Honorarärztliche Tätigkeit in Deutschland. Positionsbestimmung, 2011: 48. Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/honoraraerzte_26052011.pdf Stand 16.04.2012