Zusammenfassung
Einleitung: Peritoneale Rezidive nach zytoreduktiver Chirurgie (ZRC) und hyperthermer intraperitonealer
Chemotherapie (HIPEC) beim peritoneal metastasierten kolorektalen Karzinom sind eine
besondere Herausforderung für die chirurgische und konservative Onkologie. Methoden: Anhand der Literatur werden aktuelle chirurgische Konzepte diskutiert. Resultate: Die Mehrzahl der Patienten erleidet nach ZRC und HIPEC ein Rezidiv. Die häufigste
Konsequenz ist eine palliative Chemotherapie. Inwieweit bei selektionierten Patienten
eine Re-Operation mit erneuter ZRC und HIPEC gerechtfertigt ist, wird diskutiert.
Schlussfolgerung: Neue Konzepte sind notwendig, um Patienten mit einem peritonealen Rezidiv möglichst
frühzeitig behandeln zu können.
Abstract
Background: Peritoneal recurrences after cytoreductive surgery and hyperthermic intraperitoneal
chemotherapy (HIPEC) in colorectal cancer are challenges in conservative and surgical
oncology. Methods: Surgical concepts are discussed in this review on the basis of the current literature.
Results: The majority of patients suffer from recurrent disease after cytoreductive surgery
and hyperthermic intraperitoneal chemotherapy in colorectal cancer. In most cases,
a palliative chemotherapy is performed. Repeated surgery with the aim of complete
cytoreduction may be done in selected cases. Conclusions: New concepts are necessary to treat patients with recurrent disease as early as possible.
Schlüsselwörter
Allgemeinchirurgie - kolorektales Karzinom - Peritonealkarzinose
Key words
abdominal surgery - colorectal carcinoma - peritoneal carcinomatosis