Zusammenfassung
Evidenzbasierte Praxis bedeutet, die therapeutischen Erfahrungen, Patientenpräferenzen
und externe wissenschaftliche Ergebnisse für eine bestmögliche Therapie unserer Patienten
zu bündeln. Dabei gibt die Fragestellung die verschiedenen Messmethoden vor. So sind
beispielsweise beim auf Intensivstation (ITS) erworbenen Schwächesyndrom in der Akutphase
auf einer Intensivstation in aller Regel andere Assessments anzuwenden als in der späteren
Rehabilitationsphase. Die Autoren beleuchten in ihrem Übersichtsartikel die
Assessmentverfahren und gehen auf Messinstrumente zum Delir und zu Verbesserungen von
Alltagsleistungen ein.