Neuroradiologie Scan 2013; 03(04): 247
DOI: 10.1055/s-0033-1344663
Aktuell
Entzündungen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Robustes Perfusionsdefizit in der grauen Substanz korreliert mit kognitiver Dysfunktion

Further Information

Publication History

Publication Date:
23 September 2013 (online)

Fazit

Bei Patienten mit SPMS und kognitiver Dysfunktion zeigte sich ein robustes Perfusionsdefizit im superioren medialen frontalen Kortex bzw. der subkortikalen grauen Substanz und eine gestörte Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit. In Konklusion mit der vorausgehend nachgewiesenen diffusen Hypoperfusion bei den MS-Subtypen, ergibt sich der Hinweis, dass eine Progression von generalisierter zu fokaler Hypoperfusion im Zusammenhang mit kognitiver Dysfunktion steht, so die Autoren.