Neuroradiologie Scan
Issue 04 · October 2013
Recommend Journal
Issue
Editorial
223
Forsting, Michael; Jansen, Thomas:
Neuroradiologie Scan: Expertenwissen für Radiologieprofis
Full Text
HTML
PDF (69 kb)
Poster
226
Heftposter
Full Text
PDF (152 kb)
Diskussion
230
Endovaskuläre Therapie bei Schlaganfall - Lokal- oder Allgemeinanästhesie?
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
232
Temporallappenepilepsie - 3D-DIR zur Identifikation des Anfallsursprungs geeignet
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
234
Detektion von zerebralen Läsionen - 7 Tesla vs. 3 Tesla
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
Aktuell
Zerebrovaskulär
236
Läsionen in der weißen Substanz assoziiert mit Behinderung nach Schlaganfall
Full Text
HTML
PDF (127 kb)
237
Perfusions-CT erlaubt bei akutem ischämischen Schlaganfall prognostische Aussagen unabhängig von klinischer CT-Diagnostik
Full Text
HTML
PDF (164 kb)
238
Leukoaraiose bei spontaner Hirnblutung prognostisch bedeutsam
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
239
Schnellere Operation für Patienten mit ischämischem Schlaganfall
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
240
Schlaganfall bei radiogener Vaskulopathie: Besonderheiten der Bildgebung
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
240
Perfusions-CT: Bessere Beurteilung einer Delayed Cerebral Ischemia (DCI)
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
241
Intrazerebrale 4D-MRI: Vergleich mit Dopplerultraschall und 2D-MRI
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
242
Intra- und extrazelluläre Diffusion bewirken ADC-Reduktion bei akuter Ischämie
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
243
Durale arteriovenöse Fisteln: Suszeptibilitätsgewichtete MR-Bildgebung als Alternative zur Angiografie
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
244
SWAN-Diagnostik bei arteriovenösen Malformationen
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Tumoren
244
Kombiniertes DW-MRT und MR-Spektroskopie helfen bei der Differenzierung benigner und tumorbedingter Frakturen
Full Text
HTML
PDF (96 kb)
245
Primäres ZNS-Lymphom: ADC-Wert als prognostischer Marker
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
246
MR-spektroskopische Differenzierung zwischen Astrozytom und Glioblastom
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Entzündungen
247
Robustes Perfusionsdefizit in der grauen Substanz korreliert mit kognitiver Dysfunktion
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
248
Erhöhte Magnetfeldstärke und 3D-FLAIR-Sequenz ermöglichen Früherkennung von Läsionen der grauen Substanz bei Multipler Sklerose
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
249
Schubförmig remittierenden Multiple Sklerose: 3D-MR-Angiografie stellt Hirnvenen-Veränderungen dar
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Degenerativ
250
Differenzierung zwischen M. Parkinson und Parkinson-Syndromen mit der suszeptibilitätsgewichteten MRT
Full Text
HTML
PDF (127 kb)
251
Digitale Datenfusion für die Diagnostik am Beispiel Schizophrenie
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
251
Bestimmung des Magnetisierungstransfers erlaubt Diskriminierung zwischen Alzheimer-Demenz und milden kognitiven Einschränkungen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
252
Alzheimer-Diagnose: ASL-MRT differenziert zwischen verschiedenen Krankheitsstadien
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
253
Engwinkelglaukom: DT-MRT ermöglicht Diagnostik und Einschätzung des Stadiums
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Varia
254
DTI lokalisiert Tractus corticospinalis und Fasciculus arcuatus zuverlässig und reproduzierbar
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
255
Diffusion-Tensor-Bildgebung: Einblicke in die Pathogenese der periventrikulären Leukomalazie
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
255
Oberflächenanatomie des Gehirns: 10. stabile Landmarke in der Mercator–Projektion
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
256
Routine-CT oder -MRT ist bei erstmaliger Episode einer Psychose nicht zwingend erforderlich
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
257
Neurochemische Marker beeinflussen die Variabilität von FA-Werten im Frontalbereich
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
257
Neuroimaging: Monitoring des endexspiratorischen CO
2
-Partialdrucks ermöglicht korrekte Interpretation
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
258
Bewegungsartefakte in der MRT lassen sich reduzieren
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
Interventionen
259
Blutversorgung und Behandlung von ventralen epiduralen AV-Fisteln
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
260
Deutliche Unterschiede im Fließprofil zwischen rupturierten und nicht rupturierten Aneurysmen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
261
Endovaskuläre Therapie von Aneurysmen: Coiling mit oder ohne Stent?
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
262
Einsatz von Flow Divertern bei intrazerebralen Aneurysmen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
263
Subarachnoidalblutung nach Thrombektomie bei Schlaganfall
Full Text
HTML
PDF (137 kb)
Fortbildung
267
Rohr, A.:
Pseudotumor cerebri
Pseudotumor cerebri
Full Text
HTML
PDF (1068 kb)
285
Khandanpour, Nader; Connolly, Daniel J.A.; Raghavan, Ashok; Griffiths, Paul D.; Hoggard, Nigel:
Kraniospinale Anomalien und neurologische Komplikationen bei Osteogenesis imperfecta: Bildgebung im Überblick
Craniospinal abnormalities and neurologic complications of Osteogenesis imperfecta: imaging overview
Full Text
HTML
PDF (1633 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
RöFo Science Award 2014
Editor
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Job Board
RöFo Science Award 2014
Editor
PharmaMarket
RöFo Science Award 2014
Editor
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website