Neuroradiologie Scan 2013; 03(04): 252-253
DOI: 10.1055/s-0033-1344670
Aktuell
Degenerativ
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Alzheimer-Diagnose: ASL-MRT differenziert zwischen verschiedenen Krankheitsstadien

Further Information

Publication History

Publication Date:
23 September 2013 (online)

Fazit

Die Diagnose funktionaler, Alzheimer-assoziierter Hirnschäden kann durch quantitative CBF-Messungen mithilfe der 3D-ASL-MRT unterstützt werden, und zwar in prodromalen und fortgeschrittenen Krankheitsstadien. Die Assoziation zur Kognition weist nach Ansicht der Autoren auf die klinische Bedeutung dieses funktionalen Markers hin. Ihrer Meinung nach ist die dreidimensionale, pseudokontinuierliche ASL-MRT eine Alternative zur FDG-PET.