Der Nuklearmediziner 2013; 36(02): 96-106
DOI: 10.1055/s-0033-1345157
CME Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Rolle der FDG-PET/CT bei malignen Lymphomen im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hodgkin-Lymphoms

The Role of FDG-PET/CT in Paediatric and Adolescent Lymphoma Patients with Special Consideration of Hodgkin‘s Lymphoma
L. Kurch
1   Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Leipzig
,
O. Sabri
1   Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Leipzig
,
R. Kluge
1   Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 June 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Lymphome im Kindes- und Jugendalter werden in Deutschland seit den 70iger-Jahren im Rahmen von einheitlichen Therapieoptimierungsstudien behandelt. Nachdem zunächst die Verbesserung der Heilungsraten im Mittelpunkt stand, liegt heute der Fokus auch auf einer Minimierung der therapiebedingten Spätfolgen.

Die FDG-PET/CT ist in den letzten Jahren beim pädiatrischen Hodgkin-Lymphom (PHL) zu einem unverzichtbaren Tool für das initiale Staging und zur frühen intratherapeutischen Responsekontrolle avanciert und entscheidet über eine mögliche Abschwächung der Therapie. Dagegen findet sie beim pädiatrischen Non-Hodgkin-Lymphom (P-NHL) nur sporadische Anwendung. Einige wichtige Gründe dafür werden diskutiert.

Die Arbeit beschreibt die Interpretation der intialen und Frühresponse-PET/CT entsprechend dem EuroNet-PHL-C1-Protokoll und geht auf typische Schwierigkeiten bei der PET-Befundung im Kindes- und Jugendalter ein.

Abstract

Since the 1970s in Germany children and adolescents with lymphoma are treated within standardized therapy optimization protocols. While the first trials aimed at improving cure rates, the reduction of treatment related side effects became more and more important within the last years.

In Paediatric Hodgkin’s lymphoma FDG-PET/CT is a mandatory part of the currently running protocols. It is used for initial staging and for early intratherapeutic response control. FDG-PET/CT mainly decides on a possible reduction of treatment intensity. In opposite to that the tool is only sporadically used in paediatric Non-Hodgkin’s lymphoma. The main reasons for that are discussed.

The paper also gives practical information about the interpretation of initial and early response PET/CT according to the EuroNet-PHL-C1 protocol. Typically occurring pitfalls in FDG-PET/CT in children and adolescents are considered.