RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2013; 44(03): 171-172
DOI: 10.1055/s-0033-1348105
DOI: 10.1055/s-0033-1348105
Referiert und kommentiert
Nierenzellkarzinom – Schlechtere Prognose bei mikrovaskulärer Invasion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Mai 2013 (online)
Eine mikrovaskuläre Invasion gilt bei zahlreichen Krebsarten als Risikofaktor, beim
Nierenzellkarzinom ist die prognostische Bedeutung jedoch derzeit unklar. Eine internationale
Multicenterstudie hat nun bestätigt, dass die mikrovaskuläre Invasion eine Metastasierung
begünstigt und mit einer ungünstigeren Prognose korreliert.
J Urol 2012; 187: 418–423
-
Literatur
- 1 Bedke J et al. BJU Int 2009; 103: 1349-1354
- 2 Bedke J et al. J Urol 2008; 180: 62-67
- 3 Bedke J et al. BJU Int 2012; 110: E771-777
- 4 Kroeger N et al. J Urol 2012; 187: 418-423
- 5 Beyer J et al. Ann Oncol 2013; 24: 878-888
- 6 Pichler M et al. J Urol 2012; 187: 834-839
- 7 Harrell Jr FE et al. Stat Med 1996; 15: 361-387