Z Orthop Unfall 2013; 151(4): 350-352
DOI: 10.1055/s-0033-1350625
Frakturversorgung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die einfache Beckenringfraktur – kasuistische Darstellung von lebensbedrohlichen Komplikationen und deren Therapie

Simple Pelvic Fracture – Presentation of Life-Threatening Complications and Their Therapy
B. Wohlrath
1   Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main
,
U. Schweigkofler
1   Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main
,
A. Langheinrich
2   Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main
,
K. Schmidt-Horlohé
1   Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main
,
R. Hoffmann
1   Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 August 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Gefahr lebensbedrohlicher Blutungen wird bei einfachen Beckenringfrakturen oft unterschätzt. Die Angioembolisation bietet in solchen Fällen eine entscheidende Therapieoption. In 2 Fallbeispielen werden die Gefahren solcher Blutungskomplikationen und deren Notfalltherapie dargestellt. Die eigentliche Fraktursituation lässt sich meist konservativ behandeln und erfordert keine „Zentrumsbetreuung“, was jedoch bei sich entwickelnden Blutungskomplikationen erforderlich wird.

Abstract

The risk of life-threatening bleeding in stable pelvic-ring fractures is often underestimated. The angioembolisation is, in these cases, an important treatment option. Two case reports illustrate the risks of such haemorrhagic complications in stable pelvic-ring fractures and their immediate treatment. The fracture itself can often be treated conservatively and does not require treatment in a trauma centre. However, in the case of haemorrhage complications such treatment seems to be essential.