Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2013; 67(09): 492
DOI: 10.1055/s-0033-1356712
DOI: 10.1055/s-0033-1356712
Pneumo-Fokus
Pleuraerguss – Beidseitiger Pleuraerguss: Selten nur eine Ursache
Further Information
Publication History
Publication Date:
04 September 2013 (online)

Ein beidseitiger Pleuraerguss ist meist auf eine kongestive Herzinsuffizienz, eine
Nieren- oder eine Leberinsuffizienz zurückzuführen. Die von J. T. Puchalski et al.
durchgeführte prospektive Untersuchung konsekutiver Patienten an der Yale-Universität
zeigt ein gemischteres Bild und belegt, dass eine gleichzeitige bilaterale Thorakozentese
sicher durchführbar ist.
Respir Med 2013; 107: 284–291