Drug Res (Stuttg) 2014; 64(S 01): S2
DOI: 10.1055/s-0033-1358025
DOI: 10.1055/s-0033-1358025
Symposium der Paul-Martini-Stiftung
Einleitung: Infektionsmanagement und Lebensstandard
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 November 2014 (online)

1860 erreichten in Liverpool 35 % der Menschen das 40. Lebensjahr. 60 % aller Todesfälle zur damaligen Zeit in England waren Folge von Infektionskrankheiten. Im Jahre 2000 erreichten 50 % der Menschen in England das 80. Lebensjahr [[1]].
Der substanzielle Anstieg der Lebenserwartung ist im Wesentlichen das Ergebnis von drei sehr wirksamen Maßnahmen: Hygiene, Vakzine und Antiinfektiva. Wenn wir an diesen drei Fronten schwächeln, hat das gravierende Folgen für unseren Lebensstandard bis hin zu einer Reduktion der Lebenserwartung.
Literatur
- 1 Casanova J-L, Abel L. Inborn errors of immunity to infection: the rule rather than exception. J Exp Med 2005; 197-201